skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Tennis

Zverev meistert Auftakthürde ohne Probleme

Gelungener Auftakt: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat die zweite Runde bei den Australian Open erreicht.

media_api_sky_de_67974316783bcfc7415f
Alexander Zverev will bei den Australian Open endlich seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen. © Imago

Gelungener Auftakt: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat die zweite Runde bei den Australian Open erreicht.

In seinem Auftaktmatch in Melbourne schlug der 27-Jährige den französischen Wild-Card-Spieler Lucas Pouille nach einer souveränen Vorstellung mit 6:4, 6:4, 6:4 und trifft auf der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf den Spanier Pedro Martínez.

Zverev, der im vergangenen Jahr das Halbfinale erreicht hatte, überstand damit zum neunten Mal in Folge die erste Runde beim ersten Major-Turnier des Jahres. Der Hamburger peilt dort im 36. Anlauf seinen Premieren-Titel bei einem Grand-Slam-Turnier an - am Mittwoch wartet nun der Weltranglisten-43. Martínez, der von einer Aufgabe seines Gegners Luciano Darderi (Italien) profitierte.

Zverev dominiert Partie

Von den fast schon gewohnten Anlaufschwierigkeiten des Deutschen zu Beginn grosser Turniere war kaum etwas zu sehen. Und auch die Bizepszerrung, die Zverev beim United Cup noch ausgebremst hatte, schien dem Weltranglistenzweiten keine Probleme mehr zu bereiten.

Der Hamburger dominierte die Partie gegen den einstigen Top-Ten-Spieler Pouille, der 2019 im Halbfinale von Melbourne gestanden hatte - und machte dabei in der australischen Metropole einen rundum fitten Eindruck. Zverev überzeugte wie gewohnt beim Aufschlag und bewegte sich gut. Nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit verwandelte er seinen zweiten Matchball.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss