skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Zuber nicht im Mannschaftstraining

KeyStone

Der Wettlauf gegen die Zeit im Schweizer EM-Camp geht weiter. Drei Tage vor dem Startspiel gegen Ungarn muss Steven Zuber weiterhin individuell trainieren.

Zuber_gross
Gewinnt Steven Zuber den Wettlauf gegen die Zeit? © KEYSTONE/Peter Klaunzer

Der 32-jährige Zuber plagt sich seit dem Testspiel gegen Österreich am vergangenen Samstag mit einer Wadenverletzung herum. Mit seinem Tor gegen Estland (4:0) und seinen starken Seitenläufen gegen Österreich (1:1) hatte sich Zuber für einen Platz in der Startformation empfohlen. Da er seither nicht mit der Mannschaft trainieren konnte, wird die Schweiz gegen Ungarn voraussichtlich mit Xherdan Shaqiri und Ruben Vargas hinter der Sturmspitze agieren.

Ansonsten machten sämtliche Spieler die dritte Übungseinheit im Waldau-Stadion mit. Der Rasen auf der Trainingsanlage sei immer noch nicht optimal, sagte Silvan Widmer. «Aber er ist besser geworden. Man merkt, dass intensiv an einer Verbesserung gearbeitet wird.» Der Mainzer Rechtsverteidiger vergleicht die Bedingungen mit einem Platz kurz nach dem Winter. Ein Ausweichen auf ein anderes Trainingsfeld ist nach wie vor nicht geplant.

Die Stimmung im Team werde dadurch nicht negativ beeinflusst, hielt Widmer fest. «Im Gegenteil. Der Zusammenhalt ist wirklich top.» So erzählte der 31-Jährige, dass die Spieler nach dem Mittagessen oft noch lange zusammensitzen, Spiele spielen oder sich unterhalten. «Man spürt, dass da eine Einheit ist, die alles geben will. Wir können den Start kaum erwarten.»

Am Donnerstag und Freitag trainiert die Schweizer Nationalmannschaft nochmals in Stuttgart. Nach der letzten Einheit am Freitag folgt die gut zweistündige Zugfahrt nach Köln. Tags darauf beginnt für das Team von Trainer Murat Yakin die EM-Endrunde mit dem Spiel gegen Ungarn.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss