ZSC Lions schlagen SCL Tigers erst in der Verlängerung
Die ZSC Lions wahren mit einem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung über die SCL Tigers ihre kleine Chance, die Qualifikation noch auf Platz 1 abzuschliessen. Langnau verliert zum dritten Mal in Serie.
Nach dem famosen Spektakel vom Samstagabend, als die ZSC Lions in Zug wegen drei Gegentoren im Schlussabschnitt ein Klassespiel mit 4:5 verloren hatten, ging es am lange Sonntagnachmittag gemütlicher zu und her. Die ZSC Lions beschränkten sich auf das Nötigste, um den Gast aus dem Emmental zu besiegen.
Vor der Verlängerung führten beide Teams einmal: zuerst Langnau nach dem 1:0 durch Flavio Schmutz drei Minuten lang, später auch die ZSC Lions nach dem 2:1 durch Yannick Zehnder gut drei Minuten lang. Flavio Schmutz glich nach 14 Sekunden im Schlussabschnitt zum 2:2 aus. Und Mikko Lehtonen schoss den ZSC nach 117 Sekunden Overtime zum 3:2-Sieg.
Jesper Frödén bereitete alle drei Zürcher Goals vor. Weil die ZSC Lions nur zwei Punkte gewannen, benötigt Leader Lausanne aus den letzten zwei Spielen bloss noch zwei Zähler, um erstmals die Qualifikation zu gewinnen.
Für die SCL Tigers sieht es vor der letzten Qualifikationswoche nicht mehr so gut aus wie vor der Länderspielpause. Ohne den verletzten Über-Goalie Stéphane Charlin verloren die Langnauer zuletzt wieder drei Partien hintereinander. Der Vorsprung auf die Teams auf den Plätzen 11 bis 13 halbierte sich - und Biel und Servette haben noch ein Spiel in der Hinterhand.
11'872 Zuschauer. - SR Kaukokari/Staudenmann, Gnemmi/Obwegeser. - Tore: 11. Flavio Schmutz (Guggenheim) 0:1. 14. Lammikko (Frödén) 1:1. 37. Zehnder (Frödén, Kinnunen) 2:1. 41. (40:14) Flavio Schmutz (Rohrbach, Erni) 2:2. 62. Lehtonen (Balcers, Frödén) 3:2. - Strafen: keine gegen ZSC Lions, 1mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. - PostFinance-Topskorer: Grant; Saarela.
ZSC Lions: Zumbühl; Weber, Kukan; Lehtonen, Geering; Kinnunen, Marti; Trutmann; Andrighetto, Grant, Balcers; Frödén, Lammikko, Olsson; Rohrer, Sigrist, Zehnder; Chris Baltisberger, Henry, Baechler; Riedi.
SCL Tigers: Boltshauser; Riikola, Zanetti; Guggenheim, Meier; Cadonau, Erni; Paschoud; Rohrbach, Flavio Schmutz, Pesonen; Allenspach, Malone, Mäenalanen; Julian Schmutz, Kristof, Saarela; Petrini, Berger, Lapinskis; Fahrni.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Hollenstein, Hrubec und Malgin (alle verletzt), SCL Tigers ohne Phil Baltisberger, Charlin und Saarijärvi (alle verletzt).
ZSC Lions - SCL Tigers 3:2 (1:1, 1:0, 0:1, 1:0) n.V. Kloten - Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (0:1, 1:0, 2:1). Lugano - Ajoie 2:0 (0:0, 0:0, 2:0).
Rangliste: 1. Lausanne 50/97. 2. ZSC Lions 49/90. 3. Bern 50/88. 4. Zug 49/85. 5. Davos 49/80. 6. Fribourg-Gottéron 49/76. 7. Kloten 50/76. 8. SCL Tigers 50/71. 9. Ambri-Piotta 50/70. 10. Biel 49/67. 11. Rapperswil-Jona Lakers 50/67. 12. Genève-Servette 49/65. 13. Lugano 50/63. 14. Ajoie 50/46.