ZSC Lions nach 3:2-Sieg in Lausanne zum elften Mal Meister
Die ZSC Lions verteidigen ihren Schweizer Meistertitel in der National League erfolgreich. Die Zürcher gewinnen das fünfte Spiel des Playoff-Finals in Lausanne 3:2 und die Serie mit 4:1 Siegen.
Die ZSC Lions dürfen sich nach dem Triumph in der Champions Hockey League auch weiterhin nationaler Meister nennen. Bei erster Gelegenheit machten sie gegen Lausanne den Sack zu. Im Schlussdrittel erzielte Jesper Fröden das Siegtor zum 3:2.
Lausanne - ZSC Lions 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
9600 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kaukokari (FIN)/Wiegand, Fuchs/Duc. - Tore: 3. Sigrist (Kukan, Baechler) 0:1. 6. Suomela (Oksanen, Rüegsegger) 1:1. 19. Aurélien Marti (Kahun) 2:1. 35. Christian Marti 2:2. 53. Frödén (Malgin/Powerplaytor) 2:3. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Lausanne, 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions. - PostFinance-Topskorer: Suomela; Frödén.
Lausanne: Pasche; Sklenicka, Bayreuther; Glauser, Aurélien Marti; Vouardoux, Frick; Fiedler, Genazzi; Riat, Suomela, Oksanen; Perlini, Kahun, Rochette; Bozon, Jäger, Prassl; Rüegsegger, Benjamin Bougro, Jordann Bougro.
ZSC Lions: Hrubec; Kukan, Geering; Weber, Christian Marti; Blaser, Lehtonen; Ustinkov; Andrighetto, Malgin, Balcers; Frödén, Lammikko, Zehnder; Rohrer, Grant, Riedi; Baltisberger, Sigrist, Baechler; Henry.
Bemerkungen: Lausanne ohne Fuchs, Hammerer, Heldner, Holdener, Hügli, Kuokkanen, Pajuniemi, Pilut und Raffl (alle verletzt), ZSC Lions ohne Hollenstein, Trutmann (beide verletzt) und Kinnunen (überzähliger Ausländer). Lausanne ab 59:15 ohne Torhüter.