Wieder trifft Oviedo spät gegen GC
Die Grasshoppers bestätigen die Fortschritte unter Trainer Tomas Oral, tun sich aber weiterhin mit dem Siegen schwer. In der 96. Minute fällt das 2:2 von Lausanne-Sport.
Es waren nur noch Sekunden zu spielen. Da erwischte die Grasshoppers das Déjà-vu mit voller Wucht. In der 96. Minute traf der Argentinier Fabricio Oviedo zum 2:2, jener Oviedo, der schon vor knapp drei Wochen in der selben Begegnung im Letzigrund spät zum 2:2 getroffen hatte.
Wie damals schaffte GC auch am Samstagabend die zwischenzeitliche Wende. Der 20-jährige Stürmer Adama Bojang, der über 600 Minuten Einsatzzeit für seinen ersten Treffer im Trikot von GC benötigte, schlug in der 55. Minute ein erstes Mal zu, bevor er fünf Minuten später Lausannes Abwehrchef Noë Dussenne entwischte und den Angriff im Stile eines routinierten Goalgetters abschloss.
Lausanne-Sport war in der 13. Minute durch das elfte Saisontor von Alvyn Sanches in Führung gegangen. Vor dem 1:1 war es dann ein Fehlpass von Sanches, der am Ursprung des zweiten Zürcher Treffers stand. Keine Schuld an den Gegentoren traf Thomas Castella, der zum ersten Mal in dieser Saison das Lausanner Tor hütete.
Hinter dieser Premiere steckt einige Brisanz. Denn wie Sportchef Stéphane Henchoz gegenüber "blue" erklärte, hatte sich Stammkeeper Karlo Letica am Samstag geweigert zu spielen. Wie Henchoz weiter ausführte, geht es um Probleme rund um die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrages. Die bisherigen Angebote der Lausanner hat der Zweimeter-Mann aus Split abgelehnt. Bei einem weiteren Saisoneinsatz würde sich nun aber der Kontrakt mittels Klausel automatisch verlängern. Dies wollte Letica verhindern.
Lausanne-Sport - Grasshoppers 2:2 (1:0)
5644 Zuschauer. - SR Grundbacher. - Tore: 13. Sanches 1:0. 55. Bojang (Irankunda) 1:1. 60. Bojang (Seko) 1:2. 96. Oviedo 2:2.
Lausanne-Sport: Castella; Senaya (79. Giger), Sow, Dussenne, Poaty; Custodio (68. Lekoueiry), Koindredi; Balde (79. Oviedo), Sanches, de la Fuente (68. Sène); Ajdini.
Grasshoppers: Hammel; Schmitz, Decarli, Seko, Persson; Irankunda (76. Maurin), Abels, Abrashi (65. Verón Lupi), Kabashi (65. Muci); Meyer; Bojang (89. Hassane).
Bemerkungen: Verwarnungen: 45. Abels, 72. Senaya, 92. Hammel.