skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Analysen Fussball

Wellness-Weekend für Kobel und die Borussia – Elvedi passt Omlin ins Elend

Andy

Granit Xhaka und Bayer Leverkusen bleiben auf Kurs, Nico Elvedi vermiest seinem Goalie Jonas Omlin das Startelf-Comeback, Gregor Kobel darf wieder einmal jubeln und Simon Sohm und Vincent Sierro treffen: Ein kurzer Blick in die Top 5-Ligen Europas zeigt, wie es ihnen und anderen Schweizern in den letzten Tagen gelaufen ist.

Big_Kobel
Gregor Kobel hatte gegen Union alles im Griff, hielt zum vierten Mal in dieser Bundesligasaison seinen Kasten sauber. © IMAGO / Eibner

Deutschland

Die Pflicht souverän erfüllt: Granit Xhaka und Bayer Leverkusen gaben sich gegen Holstein Kiel keine Blösse und siegten verdient und ungefährdet mit 2:0. Damit hat der Pillen-Klub Rekordmeister Bayern vor den Duellen in der Champions League und der finalen Phase der Meisterschaft im Blick und kann mit breiter Brust auf die Jagd der Münchner gehen, die beim 4:0-Sieg gegen Einracht Frankfurt (Aurèle Amenda war nur Ersatz) ebenfalls nichts anbrennen liessen.

Etwas fürs Gemüt machten auch Nati-Goalie Gregor Kobel und Borussia Dortmund. Die in den letzten Wochen arg gebeutelten Dortmunder ballerten Union Berlin mit 6:0 aus dem Stadion und bleiben dank diesem «Wellness-Weekend» zumindest in Tuchfühlung mit den Champions League-Plätzen. Oder war das gar der Befreiungsschlag, der eine Aufholjagd lanciert? Goalie Kobel hielt den Ball tief, sagte nach dem Match: «So ein Spiel tut sehr gut. Ich glaube, es gibt sehr viel Positives, was wir heute mitnehmen können vom ganzen Spiel. Aber wir müssen es natürlich jetzt auch beweisen. Die nächsten Wochen einfach was mitnehmen. Die positiven Gefühle, die Tore, die gute Performance, all die Euphorie, die auch da aufkommt. Das aufsaugen und nächste Woche gut erholen, gut vorbereiten. Und dann natürlich Step by Step genauso weiter», so Kobel.

Der Kampf um die Tickets für die Champions League – er tobt. Zwischen Rang 3 (Frankfurt) und und dem zehnten Platz (Dortmund) beträgt die Differenz elf Runden vor Schluss nur gerade zehn Punkte. Gut im Rennen sind da auch einige Klubs mit Schweizer Spielern. Der SC Freiburg beispielsweise, der Werder Bremen mit 5:0 auseinandernahm. Mittelfeldspieler Johan Manzambi wurde knapp zehn Minuten vor Schluss eingewechselt, es war sein vierter Bundesligaeinsatz. Verteidiger Bruno Ogbus ist dagegen nach seinem Achillessehnenriss weiterhin zum Zuschauen verdammt.

Hinter den Breisgauern lauern auch Mainz, das gegen St. Pauli mit 2:0 gewann, wobei Ex-FCZ-Coach Bo Henriksen Captain Silvan Widmer nur in der Schlussphase Auslauf gewährte. Einen Dämpfer im Kampf um einen Platz an der Sonne musste der VfB Stuttgart einstecken, der gegen Hoffenheim nur zu einem1:1 kam. Aussenverteidiger Leonidas Stergiou kam zum dritten Mal in den letzten vier Spielen während 90 Minuten zum Einsatz, während Fabian Rieder auf der Ersatzbank schmorte. In den letzten acht Bundesligaspielen kam er nur zu drei Teileinsätzen und 31 Spielminuten. Mager! Und Innenverteidiger Luca Jaquez war nach seinem Transfer von Luzern zu den Schwaben einmal mehr Ersatz, wartet weitherin auf sein Bundesligadebüt.

Einen herben Rückschlag gab es auch für Trainer Gerardo Seoane, Verteidiger Nio Elvedi und speziell Goalie Jonas Omlin mit der 0:3-Heimniederlage gegen den FC Augsburg, bei dem Verteidiger Cédric Zesiger eine Stunde spielte und verwarnt wurde. Captain Jonas Omlin stand in der Liga erstmals seit dem 14. September 2024 wieder in der Startelf, nachdem sich sein Teamkollege und Konkurrent Moritz Nicolas zuletzt verletzt hat. Doch es wurde für Omlin eine bittere Rückkehr, die nicht einmal eine halbe Stunde dauerte – weil er dann mit Rot vom Platz flog.

Ein Rückpass von Nico Elvedi geriet zu kurz, Omlin stürzte brachial aus dem Tor und erwischte den heranstürmenden Augsburger Fredrik Jensen voll – der Platzverweis war die einzig mögliche Entscheidung. «Es war sehr unglücklich, ich nehme die Schuld 100 Prozent auf mich. Es war ein schlechter Rückpass von mir. Ich dachte, dass sich Ko Itakura ein bisschen abgesetzt hat, aber es war leider nicht so. Es tut mir sehr leid für Jonas, es war sein erstes Spiel von Anfang an seit Langem und dann kriegt er die Rote Karte wegen mir», sagte Nico Elvedi nach dem Spel und nahm die Schuld auf sich.

England

Nach seiner Verletzung an den Abduktoren und der nötigen Operation wird Manuel Akanji Manchester City noch längere Zeit fehlen. Es ist ein schmerzhafter Verlust für das Team von Pep Guardiola, das weiterhin kriselt und nach dem Ausscheiden aus der Champions League mit dem 0:2 gegen Liverpool eine weitere bittere Niederlage kassierte. Besser ging es Newcastle, das mit Fabian Schär gegen Nottingham Forest 4:3 gewann und sich im Rennen um die Champions League-Plätze befindet. Innenverteidiger Schär ist bei Newcastle nach wie vor eine fixe Grösse und ein Leistungsträger, spielte einmal mehr durch.

Big_Sohm
Simon Sohm zieht ab – und erzielt für Parma gegen Bologna das 2:0.

Italien

Ex-Nati-Goalie Yann Sommer ist bei Titelverteidiger Inter Mailand nach seinem Daumenbruch aktuell nur Zuschauer, konnte sich am Wochenende aber dennoch freuen. Inter gewann gegen den FC Genua, bei dem Torhüter Benjamin Siegrist auf der Ersatzbank sass, mit 1:0 – und übernahm in der Serie A die Tabellenführung. Dies, weil der bisherige Leader Napoli gegen Aufsteiger Como überraschend 1:2 verlor. Bei Napoli kam Noah Okafor erst fünf Minuten vor Schluss ins Spiel und konnte seine Ladehemmung nicht ablegen. Der Schweizer wartet seit dem ersten Spieltag auf seinen zweiten Saisontreffer in der Serie A. Am 17. August hatte er für die AC Milan gegen den FC Turin getroffen.

Eine bittere Niederlage setzte es für Bologna im Schweizer Duell mit Aufsteiger Parma ab. Bologna mit Remo Freuler und Dan Ndoye, die beide 90 Minuten im Einsatz waren, aber ohne Michel Aebischer, der sich nach seiner Adduktorenverletzung auf dem Weg zurück befindet und auf der Ersatzbank sass, büsste im Kampf um die europäischen Plätze mit dem 0:2 im Derby wichtige Punkte ein. Während die Schweizer bei Bologna keine Akzente setzten, erzielte Simon Sohm für Parma sein viertes Saisontor, sicherte mit dem 2:0 den Sieg und war damit massgeblich daran beteiligt, dass Parma im Kampf gegen den Abstieg drei wertvolle Punkte gewann und über den Strich auf Rang 17 kletterte. Mit zwei Punkten Rückstand direkt dahinter liegt Empoli, das nach wie vor auf Nicolas Haas (Kreuzbandverletzung) verzichten muss und daheim gegen Atalanta Bergamo eine schallende 0:5-Ohrfeige kassierte.

Frankreich

Die in Frankreich engagierten Schweizer erlebten kein erfolgreiches Wochenende. Die AS Monaco verlor gegen Lille mit 1:2 und musste sich vom Gegner in der Tabelle auf Rang 5 verdrängen lassen. Bei den Kickern aus dem Fürstentum stand Captain Denis Zakaria 80 Minuten im Einsatz und sah Gelb, Goalie Philipp Köhn war dagegen einmal mehr nur Bankdrücker – und Stürmer Breel Embolo wurde nach 66 Minuten eingewechselt.

Eine klare 0:3-Niederlage setzte es für Marseille, das in den letzten zehn Minuten mit Ulisses Garia spielte, gegen Auxerre ab. Damit zieht Leader Paris Saint-Germain an der Spitze noch einsamer seine Kreise, liegt bereits 13 Punkte vor Marseille.

Am anderen Ende der Tabelle befindet sich Montpellier, das ohne den am Meniskus verletzten Becir Omeragic gegen Nizza mit 0:2 verlor. Der Rückstand auf den zweitletzten Platz und Le Havre, das ohne Ruben Londja gegen Toulouse daheim 1:4 tauchte, bleibt bei zwei Punkten, Aufsteiger St. Étienne auf Barrageplatz 16 ist vier Punkte entfernt.

Während Edimilson Fernandes mit Brest gegen Strassburg in einer Nullnummer einen Punkt gewann und in der Nachspielzeit aus taktischen Gründen ins Spiel kam, feierte Vincent Sierro mit Toulouse den einzigen «Schweizer» Erfolg. Der Captain stand gegen Le Havre in der Startformation, brachte sein Team in der 56. Minute mit einem Penalty 2:1 in Führung (es war sein zweiter Saisontreffer), wurde in der 73. Minute verwarnt und zehn Minuten später ausgewechselt.

Big_Rodriguez
Ricardo Rodriguez bekommt bei Betis wieder mehr Spielzeit.

Spanien

Der FC Sevilla, Djibril Sow und Ruben Vargas treffen erst heute Abend daheim auf Mallorca und können mit einem Sieg in der Tabelle nach oben klettern und mit dem neuntplatzierten Gegner punktemässig gleichziehen. Damit würde auch der Anschluss an Rang 7 gelingen, auf dem Stadtrivale Betis liegt, der auswärts gegen Getafe 2:1 gewann. Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez stand bei Betis zum zweiten Mal in Folge in der Startelf und spielte zum vierten Mal in dieser Meisterschaftssaison durch.

Am anderen Ende der Gefühlsskala bewegt sich Eray Cömert. Der Defensivspieler wurde bei Valladolid gegen Athletic Bilbao nach 65 Minuten eingewechselt – und musste das Feld nach dem Schlusspfiff mit einer 1:7-Niederlage im Genick verlassen. Aufsteiger Valladolid befindet sich damit auf dem direkten Weg in Richtung Abstieg, liegt sieben Punkte hinter dem Zweitletzten und hinkt bereits acht Zähler hinter dem Ligaerhalt her. Eine Hypothek, die sich kaum mehr beseitigen lässt.

Bewerte den Artikel
3 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss