skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Warum Bayern jetzt keinen vertragslosen Spieler holen kann

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Die Bayern müssen die Verletzungsmisere jedoch intern auffangen, können auf Itos Mittelfussbruch nicht mit einem vertragslosen Spieler reagieren. Sky klärt auf.

media_api_sky_de_684196067e9246f7f43e
Max Eberl ist seit einem Jahr Sportvorstand des FC Bayern © Imago

Die Bayern müssen die Verletzungsmisere jedoch intern auffangen, können auf Itos Mittelfussbruch nicht mit einem vertragslosen Spieler reagieren. Sky klärt auf.

Die DFL-Statuten lassen es nicht zu, dass Bundesligisten vereinslose Spieler zum jetzigen Zeitpunkt transferieren können. Vertragslose Profis können in Deutschland ausserhalb der regulären Wechselfenster ausschliesslich zwischen Sommer- und Wintertransferperiode verpflichtet werden.

Die Bayern können logischerweise auch keinen weiteren Star von einem anderen Verein abwerben, schliesslich ist das Transferfenster mit Ablauf der Deadline am 3. Februar geschlossen. Für die Champions League wäre ein potenzieller Neuzugang ohnehin nicht spielberechtigt gewesen. Nachmeldungen sind laut Artikel 32 des UEFA-Reglements (HIER zum Nachlesen) nur bis zum 6. Februar (24 Uhr) möglich.

Das sind Kompanys Optionen

Die Bayern-Defensive muss sich also in den kommenden Wochen auf Minjae Kim, Eric Dier, Raphael Guerreiro, Sacha Boey und Josip Stanisic verlassen können. Darüber hinaus hofft Upamecano auf ein Comeback bis Ende Mai, um an einem möglichen Champions-League-Finale teilnehmen zu können (Sky berichtete).

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss