Virgil Van Dijk, Nico Williams, Arda Güler, Schlotterbeck… Hier sind die Transfer-News der Woche!
Jeden Montag bietet Sky Sport einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt.
Virgil Van Dijk denkt über einen Abschied von Liverpool am Saisonende nach...
Diese Saison könnte tatsächlich die letzte von Virgil Van Dijk im Trikot des FC Liverpool sein! Sein Vertrag bei den Reds läuft zum Saisonende aus, und laut Quellen aus dem Mannschaftsumfeld soll der niederländische Innenverteidiger eine letzte Auslandserfahrung anstreben, bevor er seine Profikarriere beendet.
Mit 33 Jahren hat der Niederländer bereits ein finanziell lukratives Angebot von Al Hilal für das kommende Sommertransferfenster vorliegen. Doch nach dem Abschied seines Mentors Jürgen Klopp in der vergangenen Saison scheint Van Dijks Zeit in Liverpool abzulaufen. Da es bislang keine Einigung zwischen den amerikanischen Klubbesitzern und dem 78-maligen niederländischen Nationalspieler (9 Tore) gibt, könnte sein Kapitel an der Anfield Road bald enden.
Während die Saudis von Al Hilal laut "L’Équipe" bereits ein erstes Angebot von 20 Millionen Euro netto unterbreitet haben, bevorzugt Van Dijk offenbar einen Wechsel in die Major League Soccer und die USA statt in die Saudi Pro League. Als grosser Fan der amerikanischen Kultur könnte der Niederländer dem Beispiel seines Freundes Kevin De Bruyne folgen und seinen Vertrag auslaufen lassen, um sich seinen Traum einer exotischen Karrierefortsetzung fernab des europäischen Fussballs zu erfüllen.
Dass es nach dem Champions-League-Spiel zwischen Liverpool und PSG ein Gespräch zwischen Nasser El Khelaïfi, Luis Campos und Van Dijk in den Katakomben von Anfield gab, war sicherlich kein Zufall. Der diplomatische Verteidiger ist bekannt dafür, geschickt zu vermitteln, während er gleichzeitig seine Verfügbarkeit für den kommenden Sommer signalisiert. Dennoch gibt es bislang keine konkreten Verhandlungen zwischen den Parteien.
Wird sich Virgil Van Dijk also für das saudische Angebot entscheiden oder sich doch von einem letzten sportlichen Projekt in Europa verlocken lassen, bevor er Liverpool durch die grosse Tür verlässt?
Nico Schlotterbeck als potenzielle Verstärkung für Liverpool?
Wechselt Nico Schlotterbeck in die Premier League? Diese Möglichkeit steht im Raum, da Liverpool angesichts bevorstehender Abgänge in der Defensive den Linksfuss-Verteidiger als potenzielle Verstärkung für das nächste Transferfenster auf die Liste gesetzt hat.
Mit 18 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft hat der aus Waiblingen stammende Innenverteidiger in dieser Bundesliga-Saison lediglich vier Spiele verpasst und seine Stärken weiter ausgebaut. Mit 25 Jahren bringt Schlotterbeck die nötige Erfahrung mit, die Liverpools neuer Trainer Arne Slot gebrauchen könnte, insbesondere falls Ibrahima Konaté den Verein verlassen sollte.
Der BVB verlangt für den bis 2027 unter Vertrag stehenden Abwehrspieler mindestens 60 Millionen Euro. Liverpool wäre bereit, sich dieser Summe anzunähern, aber nicht die kompletten Forderungen von Dortmund zu erfüllen. Eine Einigung könnte bei etwa 50 Millionen Euro plus Boni erzielt werden.
Nachdem er zuvor für den SC Freiburg und Union Berlin gespielt hatte, wechselte Schlotterbeck im Juli 2022 für 20 Millionen Euro zum BVB. Sollte Liverpool sein Interesse in diesem Sommer konkretisieren, könnte der Verteidiger erstmals in seiner Karriere eine neue Liga entdecken.
Arda Güler als Plan B der Inter nach Nico Paz
Unzufrieden bei Real Madrid denkt das türkische Juwel über einen Abschied von der "Casa Blanca" nach! Seit seinem Wechsel am 6. Juli 2023 fristet Arda Güler ein Dasein auf der Ersatzbank der Königlichen. Nachdem er in den Nachwuchsmannschaften von Genclerbirligi ausgebildet wurde und sich bei Fenerbahçe bis in die erste Mannschaft hochgearbeitet hatte, wurde ihm in Madrid wohl erst bewusst, wie schwer es ist, sich in einem Kader voller Stars durchzusetzen.
Real Madrid hatte den 18-Jährigen für 30 Millionen Euro verpflichtet, ist aber derzeit nicht bereit, ihn zu verkaufen. Stattdessen wird eine Leihe angestrebt, um ihm Spielpraxis zu ermöglichen. Inter Mailand hat bereits Kontakt zu seinem Umfeld aufgenommen und sieht ihn als Alternative zu Nico Paz, der bei den Nerazzurri derzeit Priorität geniesst.
Der italienische Nationaltrainer der Türkei, Vincenzo Montella, hat Güler geraten, in die Serie A zu wechseln, um sein Spiel weiterzuentwickeln. Der Spieler ist jedoch von den Entscheidungen seines Arbeitgebers Real Madrid abhängig. Sollte sich Inter letztendlich für Nico Paz entscheiden, könnte Gülers Umfeld versuchen, eine Möglichkeit bei Stadtrivale AC Mailand auszuloten.
Eines steht fest: Falls Güler in der kommenden Saison nicht zur Stammrotation von Real Madrid gehört, wird er den Verein verlassen wollen.
Nico Williams verlässt Bilbao diesen Sommer!
Er wird eine der grössten Attraktionen des kommenden Transfermarkts sein: Nico Williams hat beschlossen, Athletic Bilbao zu verlassen, um seiner Karriere einen neuen Schub zu geben. Der frisch gebackene Europameister 2024 hat seinem Umfeld anvertraut, dass er kommende Saison in der Champions League spielen möchte und sich nach neuen Herausforderungen umsieht.
An Interessenten mangelt es nicht: Der FC Bayern München sieht Williams als potenziellen Ersatz für Leroy Sané, während seine Berater bereits mit Arsenal Gespräche über einen möglichen Wechsel geführt haben.
Eine wichtige Information: Der Spanier hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro, was einen Wechsel erleichtern könnte, falls er sich mit einem der Interessenten einig wird. Sein grösster Traum ist es jedoch, für den FC Barcelona zu spielen und an der Seite seines Freundes und Nationalmannschaftskollegen Lamine Yamal aufzulaufen.
Doch die Katalanen haben massive finanzielle Probleme. Ein Transfer von Nico Williams wäre nur möglich, wenn sie zuerst einen Spieler wie Raphinha (13 Tore, 11 Assists in La Liga) verkaufen.
Welcher Klub wird also dem FC Barcelona zuvorkommen und eines der grössten Talente Europas verpflichten? Ein spannendes Transferduell steht bevor!