Bei Schüttflix - der Fussballtalk sprechen Roman Weidenfeller, Fredi Bobic und Marcel Reif unter anderem über den FC Bayern und den BVB mit seinem neuen Trainer Niko Kovac.
Roman Weidenfeller …
… über ein mögliches Duell der Bayern mit Manchester City in den Champions-League-Playoffs: "Man kann sagen, dass City gerade einen schlechten Moment hat und die Bayern wieder dabei sind, sich so ein bisschen zu fangen und vom Ablauf der ganzen Saison her deutlich besser dastehen als Manchester City. Nur, ich glaube, dass die Bayern genau wissen, welche Möglichkeiten Manchester City hat und wenn ich allein nur vorne an Erling Haaland denke, da kriegt die Bayern-Abwehr heute schon Schwindelanfälle."
… über den Wechsel von Jonas Urbig zum FC Bayern: "Ich als Torwart kann es nicht verstehen. Als junger Spieler brauchst du Spielpraxis. Urbig hat sich aus meiner Sicht verwechselt. Er hätte sich bei einem Bundesligisten durchsetzen und erstmal zeigen müssen, dass er die Qualität hat, überhaupt in der ersten Liga zu spielen."
Fredi Bobic …
… über die Zukunft von Leon Goretzka beim FC Bayern: "Sie müssen ein bisschen durchrotieren und frisches Blut reinkriegen. Deswegen holen sie die Bischofs dieser Welt. Leon Goretzka ist ein Top-Profi, hat sich super Verhalten. Wenn er gebraucht wird, macht er sein Ding. Es ist auch seine Pflicht und das macht er zu 100 Prozent. Er wird auf jeden Fall viele Angebote bekommen im Sommer. Er hat Vertrag bis 2026 - er ist nicht ablösefrei. Er kann auch sagen, ich bleibe noch ein Jahr hier, das wäre aber ein bisschen komisch. Wenn nochmal so ein Signal kommt, du kannst dich verändern, dann würde ich jetzt die Bühne noch nutzen, weiterhin gute Spiele machen, mich weiter so professionell verhalten und dann zu einem Top-Klub wechseln. Ich verstehe, dass die Bayern da ein bisschen was verändern müssen, auch im Budget. Ich bin mir sicher, dass sie ihm keine Steine in den Weg legen werden, wenn es um Ablösesummen geht."
Marcel Reif …
… über einen möglichen Wechsel von Mathys Tel nach Tottenham: "Tel hat sich solche Mühe gegeben, hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, sie schmeissen ihn auch nicht raus. Es ist für den Jungen dringend notwendig, dass er Fussball spielt - egal wo. Und wenn die Bayern noch 60 Millionen Euro kriegen können, dann musst du einen Privatjet mieten und die Dinge zu Ende bringen. Ich finde Tottenham ist ein Klub, bei dem du nicht morgen Meister werden und gleich 30 Toren schiessen musst. Das könnte ich mir als Schritt für ihn vorstellen. Es geht jetzt darum: du bist an der Kreuzung, du musst kicken, sonst ist deine Karriere irgendwann mal vorbei, ohne dass du es gemerkt hast. Dann bist du nur ein Versprechen auf die Zukunft. Ich finde, Tottenham ist keine Beleidigung."
… über die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern: "Wenn das stimmt, dass Barcelona Interesse hat - es ist ein grosser Klub und man kann sich vorstellen in der Sonne noch ein bisschen etwas anderes zu sehen als München. Und wenn es Real Madrid ist, du wirst der Nachfolger von Modric oder Kroos. So ein Angebot würde ich mir auch gerne mal anhören. Das heisst nicht, dass er sofort da hinrennt."