Bayern-Star Dayot Upamecano lässt mit seinen starken Leistungen derzeit seine Kritiker verstummen, meint Sky Reporter Kerry Hau.
Oft wurde er gescholten. Für zu unsicher und zu fehleranfällig befunden, insbesondere an den grossen Flutlicht-Abenden in der Champions League. Doch mittlerweile lässt Dayot Upamecano seine Kritiker verstummen.Der Bayern-Verteidiger befindet sich in einem bärenstarken Reifeprozess, der bereits in der vergangenen Saison unter Thomas Tuchel zu erkennen war und sich seit der Ankunft von Vincent Kompany Schritt für Schritt fortsetzt.
Wackelmomente gibt es kaum noch, der Franzose ist konzentrierter, wachsamer - einfach besser! So auch am Mittwochabend beim 2:1-Sieg im Playoff-Hinspiel der Königsklasse bei Celtic, als Upamecano die Angreifer der Schotten im Hexenkessel Celtic Park mit harten, jedoch fairen Mitteln kaum zur Entfaltung kommen liess und zu Recht von der UEFA zum "Man of the Match" gekürt wurde.
Stabilisator und Schlüsselspieler
Eine Top-Leistung, die unterstreicht: Upamecano ist mittlerweile Stabilisator und Schlüsselspieler für den deutschen Rekordmeister. Dem Druck immer mehr gewachsen. Und auf dem besten Wege, der Abwehrchef für die nächsten Jahre zu werden.Keine Überraschung also, dass die sportlichen Verantwortlichen Max Eberl und Christoph Freund unbedingt den bis 2026 gültigen Vertrag mit Upamecano vorzeitig verlängern wollen und bereits Gespräche mit dessen Berater führen.
"Für mich ist er ein herausragender Verteidiger. Das hat er nicht nur heute bewiesen", schwärmte Eberl nach dem Celtic-Spiel. Und Kapitän Manuel Neuer lobte: "Dayot spielt eine hervorragende Saison und ist ein ganz wichtiger Faktor." Punkt! Upamecano bekommt zu Recht nun auch die öffentliche Anerkennung, die er schon länger verdient. In dieser Verfassung ist er nicht mehr aus dem Kompany-Team wegzudenken. Und einer der besten Verteidiger Europas.