skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Analysen Fussball

Sommer und Jaquez glänzen – Vargas leidet

Andy

Ein Last-Minute-Sieg für Granit Xhaka, eine starke Premiere und viel Lob für Luca Jaquez, die Ampelkarte für Cédric Zesiger, Yann Sommer in Top-Form, Treffer von Denis Zakaria und Vincent Sierro und eine Verletzung con Ruben Vargas: Ein kurzer Blick in die Top 5-Ligen Europas zeigt, wie es ihnen und anderen Schweizern in den letzten Tagen gelaufen ist.

Big_Jaquez
Luca Jaquez zeigte gegen Bochum ein starkes Spiel. © IMAGO / RHR-Foto

Deutschland

Bei Bayer Leverkusen steckt aktuell etwas der Wurm drin. In der Champions League liess der FC Bayern München die Träume von Granit Xhaka und seinen Kollegen platzen. Im DFB-Pokal endete letzte Woche die Mission Titelverteidigung mit der sensationellen 1:2-Niederlage gegen den Drittligisten Bielefeld. Und auch in der Meisterschaft ist der amtierende Champion unter Zugzwang. Gegen den Abstiegskandidaten Heidenheim war der Pillenklub lange auf dem Weg zu einer trostlosen Nullnummer, ehe Joker Buendia mit seinem Treffer in der Nachspielzeit Xabi Alonso und seinem Team doch noch den schmeichelhaften 1:0-Sieg sicherte und für einen guten Tag sorgte, an dem immerhin das Resultat stimmte.

So dürfen die Leverkusener weiter vom erneuten Gewinn der Meisterschale träumen, liegen sechs Spiele vor Schluss sechs Punkte hinter Leader Bayern. «Die Leute, die etwas vom Fussball verstehen, wissen, dass man hier nicht 5:0 gewinnt», sagte Xhaka nach dem Mini-Sieg. «Es war ein sehr komisches Spiel. Man hat gesehen, dass die Niederlage im DFB-Pokal noch etwas im Kopf drin ist, was meiner Meinung nach auch menschlich ist. Am Ende zählen die drei Punkte – und wir sind immer noch im Spiel drin.»

Für Bayer ist nun jedes Spiel ein Finale, um den Leader aus München noch abzufangen. Am Freitag haben die Bayern ihre Pflicht erfüllt und gegen Augsburg gewonnen. Es war eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, nachdem die Augsburger zuletzt elfmal in Folge unbesiegt gewesen waren. Verteidiger Cédric Zesiger stand nun gegen die Bayern im Rampenlicht. Er verlor in der 58. Minute den Ball an Harry Kane und traf den Engländer anschliessend am Knöchel. Da der Schweizer schon in der 32. Minute Gelb gesehen hatte, flog er mit der Ampelkarte vom Platz – und die Münchner schlugen gnadenlos zu. Kane erzielte nach einer präzisen Flanke von Olise die 2:1-Führung, der Endstand lautete 3:1.

Während Bayern und Bayer den Meistertitel unter sich ausmachen, tobt dahinter der Kampf um die weiteren zwei Tickets für die Champions League. Angeführt von Frankfurt (48 Punkte), liegen mit Mainz (46), Lepizig (45), Gladbach (44), Freiburg (42), Dortmund (41) und Stuttgart (40) insgesamt sieben Teams innerhalb von acht Punkten. Frankfurt (0:2 gegen Bremen) und Mainz (1:1) gegen Kiel, verpassten dabei am Wochenende eine Chance, um sich noch besser zu positionieren. Aurèle Amenda war bei der Eintracht ebenso Bankdrücker wie Silvan Widmer bei den Mainzern, bei denen Ex-FCZ-Coach Bo Henriksen bereits die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison sah. Bei Gladbach fehlte Goalie Jonas Omlin beim 1:1 gegen St. Pauli verletzt, Verteidiger Nico Elvedi spielte durch.

Ein Erfolgserlebnis gab es für die Borussia Dortmund, die auswärts gegen Freiburg mit einem sehr soliden Gregor Kobel im Tor 4:1 gewann. In der Tabelle liegt die Borussia nur noch einen Punkt hinter den Breisgauern, bei denen Johan Manzambi Ersatz war und Bruno Ogbus (Achillessehnenriss) fehlte. Im Kampf um die europäischen Plätze feierte auch der VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg. Beim 4:0 gegen Bochum traf der Ex-St. Galler Ermedin Demirovic gleich dreimal. Erstmals seit dem 30. November stand bei den Stuttgartern Fabian Rieder wieder in der Startelf – er durfte bis zur 80. Minute mittun. Leonidas Stergiou spielte durch und liess sich beim vierten Treffer einen Assist notieren. Und Luca Jaquez kam zu seiner Premiere in der Startelf, zeigte in der Innenverteidigung eine starke Leistung, ehe er eine Viertelstunde vor Schluss wegen eines Wadenkrampfes vom Platz musste. «Das war das perfekte Startelf-Debüt. Er hat gezeigt, dass er ein körperbetonter Spieler ist. Luca hat viele Zweikämpfe gewonnen und den Stürmern die Stirn geboten. Wir haben sehr wenig zugelassen, dafür war auch Luca verantwortlich», wurde Jaquez von VfB-Captain Atakan Karazor (28) gelobt. 

England

Manuel Akanji ist bei Manchester City aufgrund seiner Verletzung nach wie vor zum Zuschauen verdammt und musste mitansehen, wie seine Kollegen im Derby gegen Manchester United nicht über eine Nullnummer hinauskamen. Damit zittern die Citizens um einen Platz in der Champions League, belegen aktuell nur Rang 5. Und bereits heute könnten sie noch einen Platz zurückfallen. Fabian Schär und Newcastle United treffen auf Leicester City und können ManCity mit einem Sieg um einen Punkt überholen – bei einem Spiel weniger, notabene!

Big_Sommer
Yann Sommer befindet sich in Top-Form.

Italien

Yann Sommer überzeugt bei Inter weiter auf ganzer Linie, kassierte für seine Leistung beim 2:2 auswärts gegen Parma viel Lob und trug keine Schuld am Punktverlust, sondern hielt zumindest das Remis fest. Wie Sommer bei Inter, spielte auch Simon Sohm bei Parma durch, für den Aufsteiger könnte der gewonnene Punkt im Abstiegskampf noch Gold wert sein. Die Mailänder liegen in der Tabelle bei einem Spiel mehr vier Punkte vor Neapel, das heute Abend auswärts gegen Bologna den Spitzenkampf bestreitet. Bei Napoli wartet Noah Okafor weiter auf seinen ersten Treffer, Bologna mit den Schweizern Remo Freuler, Dan Ndoeye und Michel Aebischer bietet sich die Chance, mit einem Sieg Juventus und Atalanta zu überholen und auf Rang 3 vorzurücken. Nicht zum Einsatz kamen am Wochenende Nicolas Haas (verletzt) bei Empoli und Ersatzgoalie Benjamin Siegrist beim FC Genua. 

Frankreich

In der Ligue 1 ist die Entscheidung bereits gefallen: Dank dem 1:0 gegen Angers steht Paris Saint-Germain sechs Runden vor Schluss als Meister fest. In den Kampf um die weiteren Champions League-Plätze sind auch noch Schweizer involviert. Ulisses Garcia, der mit Marseille Rang 2 belegt und beim 3:2 gegen Toulouse eine Viertelstunde vor Schluss ins Spiel kam. Und Goalie Philipp Köhn, Captain Denis Zakaria und Breel Embolo, die gegen Stade Brest (ohne Edimilson Fernandes, Ersatz) nach einem Gegentor in der 94. Minute 1:2 tauchten. Captain Zakaria hatte zuvor für Monaco einen Penalty versenkt, und auch Vincent Sierro liess sich bei der 2:3-Niederlage von Toulouse gegen Marseille ein Tor notieren – es war bereits sein fünftes in dieser Saison. Nicht zum Einsatz kamen Montpelliers Becir Omeragic (verletzt) und Ruben Londja (nicht im Kader von Le Havre) beim Direktduell der beiden Klubs im Abstiegskampf. Le Havre liegt dank des 2:0-Sieges über dem Strich, Montpellier ist abgeschlagenes Schlusslicht.

Big_Vargas
Ruben Vargas musste verletzt vom Platz.

Spanien

Das tut weh: Ruben Vargas verletzte sich bei der 1:2-Niederlage von Sevilla (90 Minuten mit Djibril Sow) gegen Atlético nach elf Minuten und ohne gegnerische Einwirkung und musste vorzeitig Feierabend machen. Gemäss der ersten Diagnose handelt es sich um eine Zerrung am Kniebeuger an der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur – möglich, dass damit die Saison für den Offensivspieler vorzeitig zu Ende ist. Lokalrivale Betis Sevilla knöpfte auswärts Leader Barcelona mit einem 1:1-Remis einen Punkt ab, wobei Ricardo Rodriguez nur Ersatz war. Eray Cömert kassierte mit Valladolid gegen Getafe eine 0:4-Heimniederlage – acht Spiele vor Saisonende beträgt der Rückstand auf den rettenden 17. Platz 14 Punkte – der Abstieg ist damit nicht mehr zu verhindern.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss