Mirra Andreeva und Jack Draper heissen die neuen Namen auf der Siegerliste in Indian Wells. Die erst 17-jährige Andreeva brillierte mit unglaublichen Leistungen und Siegen gegen die Nummer zwei Iga Swiatek und die Nummer eins Aryna Sabalenka auf dem Weg zum Titel im Tennis-Paradies.
Auch für den Briten Jack Draper bedeutete der Turniersieg in der Wüste Kaliforniens den bislang grössten Erfolg in seiner Karriere. Andreeva und Draper sind mit ihrer überragenden Form auch heisse Kandidaten beim nächsten Masters in Miami. Und Alexander Zverev mischt dann hoffentlich auch wieder vorne mit. Hier kommt unser Sky Check-up zum Sunshine Double in Florida mit unseren Kommentatoren Nicky Geuer, Stefan Hempel, Marcel Meinert, Andreas Thies und Paul Häuser.
Favoritencheck Herren:
Marcel Meinert:
"Nummer 1: Carlos Alcaraz.
Auch wenn es in Indian Wells knapp nicht zum „Triple" reichte, ist Carlos Alcaraz für mich auch in Miami „the one to beat". Auch die Auslosung wirkt lösbar. Ein Halbfinale gegen Daniil Medvedev wäre ein Blockbuster.
Nummer 2: Taylor Fritz.
Die US-amerikanische Nummer eins verbindet mit dem Turnier im „Sunshine State" eine Art Hassliebe. Bisher ging es noch nie über das Viertelfinale hinaus, im Vorjahr war sogar schon nach dem Auftaktmatch Schluss. Fritz hat somit etwas gutzumachen und kommt nach dem Achtelfinal-Aus gegen Jack Draper in Indian Wells ausgeruht nach Miami. Und gegen Jack Draper haben zuletzt alle anderen auch verloren.
Nummer 3: Daniil Medvedev.
Der Vorjahres-Halbfinalist zeigte zuletzt eindeutig aufsteigende Tendenz. Nachdem er das zweite Mal Vater geworden ist, startete er verspätet in die Saison. In Indian Wells ging es bis ins Halbfinale. Gut möglich, dass in Miami sogar noch ein bisschen mehr drin ist."
Dark Horses - Players to watch:
Paul Häuser: "Joao Fonseca."
Stefan Hempel: "Jakub Mensik."
Andreas Thies: "Jenson Brooksby."
Nicky Geuer: "Jenson Brooksby."
Marcel Meinert: "Jenson Brooksby."
Favoritencheck Damen:
Andreas Thies:
"Nummer 1: Aryna Sabalenka.
Die Plätze in Miami sind ein bisschen schneller als die in Indian Wells. Und selbst da hatte Sabalenka bis zum Finale kaum Schwierigkeiten gehabt, ihre Gegnerinnen zu besiegen. Gegen Mirra Andreeva in Topform verlor sie, ansonsten dürfte sie momentan keine Gegnerin fürchten. Sie hat das Spiel, sie hat das Selbstbewusstsein, obwohl sie zwei grosse Finals in diesem Jahr verloren hat. Meiner Meinung nach geht kaum ein Weg an Sabalenka vorbei.
Nummer 2: Iga Swiatek.
Swiatek hat in den letzten Monaten viel an ihrem Spiel auf dem Hartplatz gearbeitet. Die Ergebnisse waren für sie zufriedenstellend, auch wenn der Turniersieg 2025 bislang ausgeblieben ist. In einem langen Instagram-Posting rechtfertigte sie sich für ihr emotionales Auftreten in Indian Wells, als sie im Halbfinale wütend einen Ball wegschlug und beinahe einen Balljungen getroffen hätte. Ihre beste Zeit steht nach Miami an - die europäische Sandplatzsaison. Da wird sie die Spielerin sein, die es zu besiegen gilt. In Miami könnte sie frei aufspielen.
Nummer 3: Mirra Andreeva.
Ich habe sie trotz ihrer zwei Turniersiege in Dubai und Indian Wells „nur" auf Platz 3 der Topfavoritinnen. Erstens glaube ich, dass Andreeva nach den unglaublichen letzten Wochen müde sein könnte. So viele Matches, so viel Aufmerksamkeit. Nicht nur körperlich, auch mental. Zweitens hat Andreeva eine durchaus herausfordernde Auslosung vor sich. In der zweiten Runde könnte Veronika Kudermetova warten, im weiteren Verlauf Amanda Anisimova, Emma Navarro oder Jessica Pegula. Ein frühes Ausscheiden würde mich nicht wundern."
Dark Horses - Players to watch:
Paul Häuser: "Sofia Kenin."
Nicky Geuer: "Naomi Osaka."
Stefan Hempel: "Belinda Bencic."
Marcel Meinert: "Emma Raducanu."
Andreas Thies: "Rebecca Sramkova."