SCL Tigers festigen Platz 8
Die SCL Tigers festigen in der National League den 8. Platz. Die Langnauer schlagen mit Lugano einen direkten Gegner auswärts 3:1. Dennoch ist die Freude getrübt.
Denn eine Szene in der 17. Minute gab den Langnauern zu denken. Stéphane Charlin, der Über-Goalie der Emmentaler, prallte mit dem Kanadier Michael Joly zusammen. Für Charlin ging es nicht weiter. Luca Boltshauser musste die Partie zu Ende spielen.
Auch Boltshauser spielte brillant. Stéphane Charlin parierte 11 Schüsse auf sein Tor. Luca Boltshauser wehrte 25 der folgenden 26 Schüsse ab. Einzig Jiri Sekac bezwang ihn in der 38. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer.
Für Langnau trafen Claude-Curdin Paschoud nach elf Minuten und Patrick Petrini eine Minute nach dem Vorfall mit Charlin. Für Verteidiger Paschoud war es das zweite Saisontor, für Stürmer Petrini erst das dritte. Saku Mäenalanen traf 22,2 Sekunden vor Schluss ins leere Tor zum 3:1. Langnau gewann in dieser Saison alle vier Partien gegen Lugano.
In der Tabelle näherten sich die SCL Tigers bis auf zwei Punkte dem EHC Kloten (7.) an. Die direkte Playoff-Qualifikation erscheint mit sechs Punkten Rückstand auf Fribourg-Gottéron (6.) nicht mehr realistisch. Hingegen beträgt der Vorsprung auf Biel (11.) bereits acht Punkte und auf Servette (13.) bereits deren 12.
Luganos Rückstand auf den letzten Play-In-Platz beträgt auch wieder sechs Zähler. Das Team von Uwe Krupp verlor zuletzt wieder drei Partien hintereinander.
5391 Zuschauer. - SR Stolc/Kova, Altmann/Bichsel. - Tore: 12. Paschoud 0:1. 18. Petrini (Salzgeber, Julian Schmutz) 0:2. 38. Sekac (Guerra) 1:2. 60. (59:38) Mäenalanen (Berger, Riikola) 1:3 (ins leere Tor). - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, 4mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. - PostFinance-Topskorer: Fazzini; Pesonen.
Lugano: Schlegel; Jesper Peltonen, Alatalo; Aebischer, Pulli; Guerra, Mirco Müller; Meile; Joly, Thürkauf, Marco Müller; Patry, Zohorna, Sekac; Fazzini, Arcobello, Carr; Verboon, Canonica, Morini; Aleksi Peltonen.
SCL Tigers: Charlin (17. Boltshauser); Brian Zanetti, Riikola; Guggenheim, Meier; Cadonau, Erni; Paschoud; Rohrbach, Flavio Schmutz, Pesonen; Allenspach, Malone, Mäenalanen; Fahrni, Kristof, Saarela; Julian Schmutz, Salzgeber, Petrini; Berger.
Bemerkungen: Lugano ohne Dahlström, Marco Zanetti, van Pottelberghe (alle verletzt) und Huska (überzähliger Ausländer), SCL Tigers ohne Baltisberger, Saarijärvi (beide verletzt) und Lapinskis (krank). Lugano von 58:07 bis 58:44 und 58:59 bis 59:38 ohne Torhüter.
Davos - Biel 3:2 (1:0, 2:2, 0:0). Genève-Servette - Lausanne 1:0 (1:0, 0:0, 0:0). Lugano - SCL Tigers 1:3 (0:2, 1:0, 0:1).
Rangliste: 1. Lausanne 45/87. 2. ZSC Lions 42/81. 3. Bern 46/78. 4. Zug 45/77. 5. Davos 44/75. 6. Fribourg-Gottéron 45/72. 7. Kloten 46/68. 8. SCL Tigers 46/66. 9. Ambri-Piotta 45/62. 10. Rapperswil-Jona Lakers 45/61. 11. Biel 44/58. 12. Lugano 44/55. 13. Genève-Servette 44/54. 14. Ajoie 45/45.