Jordan Siebatcheu verlässt Union Berlin und wechselt zurück zu seinem Jugendklub Stade Reims. Das gaben die Eisernen am Montag kurz vor Mitternacht bekannt.
Ursprünglich lief der Vertrag Jordans bei Union Berlin noch bis 2026, aber kurz vor Schliessung des Transferfensters in Frankreich haben sich beide Klubs auf einen sofortigen Wechsel geeinigt. Nach übereinstimmenden Medienberichten überweist sein Jugendklub Stade Reims rund 4,5 Millionen Euro für den Mittelstürmer nach Berlin.
Insgesamt lief der 28-Jährige 64 Mal im Trikot der Eisernen auf und kam dabei auf fünf Treffer und vier Vorlagen. Vergangene Spielzeit war er an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen.
Heldt bedankt sich
"Jordans Anfangszeit hier bei Union war sehr imposant und sicherlich hätten wir uns alle gewünscht, dass es so weiter geht. Trotzdem hat er sich nie aufgegeben, stets an sich gearbeitet und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Natürlich wünschen wir Jordan für die Zukunft weiterhin alles Gute und danken ihm für seinen Einsatz", erklärte Unions Geschäftsführer Horst Heldt.
Jordan selbst ergänzte: "Die Zeit bei Union werde ich nie vergessen. Ich habe viele neue Freunde gefunden und was wir gemeinsam erreicht haben, ist immer noch unglaublich. Jetzt freue ich mich auf meine Rückkehr nach Frankreich und danke dem 1. FC Union Berlin, allen Verantwortlichen und besonders den Fans für die Unterstützung."
Jordan ist Unions zweiter Stürmer-Abgang am Deadline Day. Zuvor verliess Yorbe Vertessen die Berliner bereits in Richtung Red Bull Salzburg.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.