skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Nach Antonelli: Bearman lüftet kurioses Führerschein-Geheimnis

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Oliver Bearman gehört ab der nächsten Saison zu den Stammfahrern im Formel- 1- Feld 2025. Nun lüftete der F1-Rookie ein kurioses Geheimnis über seine Führerschein-Prüfung.

media_api_sky_de_683277967b4d8e5cd1ac
F1-Rookie Oliver Bearman lüftet kurioses Führerschein-Geheimnis. © DPA pa

Oliver Bearman gehört ab der nächsten Saison zu den Stammfahrern im Formel- 1- Feld 2025. Nun lüftete der F1-Rookie ein kurioses Geheimnis über seine Führerschein-Prüfung.

Andrea Kimi Antonelli, der ab der kommenden F1-Saison für Mercedes debütieren wird, sorgte in den vergangenen Wochen für kuriose Schlagzeilen. Denn der 18-Jährige unterschrieb erst seinen Mercedes-Vertrag und machte anschliessend dann seinen Führerschein für den normalen Strassenverkehr - eine sehr ungewöhnliche Reihenfolge.

Nun lüftete Rookie Oliver Bearman ebenfalls sein Führerschein-Geheimnis. Der 19-Jährige habe erst im zweiten Anlauf seine Fahrlizenz erhalten, da er bei der ersten Prüfung einen Flüchtigkeitsfehler gemacht habe, der im Strassenverkehr jedoch ein No-Go ist. "Ich habe bei einem Stoppschild nicht angehalten", schmunzelte der neue Haas-Pilot auf der Pressekonferenz vor der grossen F1-Saisoneröffnung. In typischer Rennfahrer-Manier beschreibt Bearman, dass er nur langsam weitergerollt sei, aber nicht angehalten habe.

"Ich dachte, ich könnte den Test ohne irgendwelche Stunden bestehen, da lag ich wohl falsch."

Bearman zeigt sich stolz

Vor dem zweiten Anlauf habe der Brite dann ein paar Fahrstunden genommen und dann habe es 2022 auch mit dem Bestehen des Führerscheins geklappt.

Ab der kommenden Saison wird Bearman dauerhaft auf den schnellsten F1-Strecken unterwegs sein. Nachdem er im vergangenen Jahr bereits drei Mal als Ersatzfahrer von Carlos Sainz und Kevin Magnussen für Ferrari und Haas startete, ist er ab der nächsten Rennsaison Stammfahrer beim US-Rennstall.

Ein Aufstieg, auf den Bearman stolz zurückblickt. Dennoch möchte er sich "Schritt für Schritt" weiterentwickeln und fiebert bereits dem Saisonstart entgegen.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Australien: 14.-16. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)
Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss