skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell geben positives Feedback zum W14 vor der F1-Saison 2023

skysports

Lewis Hamilton und George Russell sagen, dass ihre ersten Erfahrungen auf der Strecke mit dem Mercedes F1-Herausforderer für die Saison 2023 "reibungslos" verlaufen sind, während das Team darauf besteht, dass ihre Zeit in Silverstone "ohne Probleme" absolviert wurde.

media_api_sky_en_606011063ef286bb3008
Mercedes-AMG F1 W14 E Performance Launch - LAT Images © Other

Mercedes stellte am Mittwoch sein neues, komplett schwarzes Auto vor, bevor es in Silverstone kurz auf die Strecke ging, was das Team als "Demo-Tag" bezeichnete, woraufhin es im Internet Spekulationen gab, dass es ein technisches Problem mit dem W14 gegeben habe.

Das Team kehrte jedoch - wie immer geplant - am Donnerstag für den offiziellen Drehtag, der auch als "Shakedown" bezeichnet wird, auf die Strecke zurück und gab anschliessend eine Erklärung ab, in der es hiess, dass die zugeteilten 100 km Fahrzeit ein Erfolg gewesen seien.

"Wir hatten einen soliden Start in das Programm für die W14", sagte Andrew Shovlin, Technischer Direktor bei Mercedes.

"Die Bedingungen waren weder zum Filmen noch zum Fahren gut, aber wir haben die erlaubten 100 km ohne Probleme absolviert, und beide Fahrer konnten uns eine gute Einschätzung ihrer ersten Eindrücke vom Auto geben."

Mercedes möchte sich von einer äusserst enttäuschenden Saison 2022 erholen, in der die Serie von acht Konstrukteurstiteln in Folge endete, da das Team Schwierigkeiten hatte, sich an die Einführung radikaler neuer Konstruktionsvorschriften anzupassen.

Im Gegensatz zum letzten Jahr, als das Team in optimistischer Stimmung in die Saison gestartet war, schlug Mercedes bei der Vorstellung am Mittwoch einen vorsichtigen Ton an und warnte, dass man möglicherweise nicht sofort in der Lage sei, das Tempo der Spitzenreiter Red Bull und Ferrari mitzugehen.

Letztendlich geben die vielen Einschränkungen auf den 100 Kilometern am Donnerstag, zu denen alle Teams die Möglichkeit haben, nur einen begrenzten Einblick in die Leistung des Autos, wobei der Beginn der Vorsaisontests nächste Woche in Bahrain eine viel aussagekräftigere Darstellung ist.

Mercedes-AMG F1 W14 E Performance Launch - Sebastian Kawka
Image: Lewis Hamilton

"Es war grossartig, den W14 zum Laufen zu bringen", sagte Hamilton, der einen Rekord für seine achte Weltmeisterschaft anstrebt.

"Es ist immer ein lang ersehnter Moment für alle im Werk, die so hart gearbeitet haben. Ich bin unglaublich dankbar für all die Mühe, die hier investiert wurde."

"Der Tag verlief reibungslos; wir haben ein gutes Programm absolviert und konnten einige nützliche Erkenntnisse gewinnen. Ich fühlte mich im Allgemeinen wohl im Auto und freue mich darauf, in Bahrain loszulegen."

Mercedes-AMG F1 W14 E Performance Launch - LAT Images
Image: Hamilton strebt seine achte F1-Weltmeisterschaft an

Russell, der bei seinem Debüt im Team den einzigen Mercedes-Sieg der vergangenen Saison einfuhr, äusserte sich ebenfalls positiv über seine ersten Erfahrungen im neuen Auto.

"Es ist toll, mit dem W14 auf die Strecke zu gehen", sagte Russell. "Es war heute sehr kalt und schmierig da draussen, aber das Auto lief reibungslos, und wir haben alle Runden absolviert, die wir dürfen."

"Wir wissen, dass die Vorsaisontests in Bahrain der erste richtige Test für das Auto sein werden. Nichtsdestotrotz sieht es auf der Strecke grossartig aus und das Gefühl im Auto ist so weit, so gut." "

Mercedes-AMG F1 W14 E Performance Launch - Steve Etherington
Image: George Russell

Die Vorsaisontests finden vom 23. bis 25. Februar in Bahrain statt, bevor der Saisonauftakt am 5. März auf der gleichen Strecke ausgetragen wird.

Shovlin fügte hinzu: "Bahrain wird ganz anders sein als das kalte, nasse Silverstone, aber alles scheint gut zu funktionieren."

"Hoffentlich können wir nächste Woche voll durchstarten und die drei Tage der Vorsaisontests optimal nutzen."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss