Meister ZSC Lions bezwingt Leader Lausanne
In der National League bleibt das Rennen um den Qualifikationssieg offen. Mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen im Spitzenspiel lassen die ZSC Lions Leader Lausanne nicht davonziehen.
Zwei Wochen vor dem Ende der Qualifikation hätte im Duell der letztjährigen Playoff-Finalisten eine Vorentscheidung fallen können. Mit einem Heimsieg nach 60 Minuten hätte Lausanne den Vorsprung auf Meister ZSC Lions vier Runden vor Schluss auf zehn Punkte ausgebaut und einen grossen Schritt Richtung ersten Qualifikationssieg in der Klubgeschichte gemacht. Doch soweit kam es nicht.
Die Lions halten dank einem 4:3-Sieg nach Verlängerung die Spannung an der Tabellenspitze aufrecht. Die Zürcher liegen nun noch sechs Zähler hinter den Waadtländern zurück und haben dazu noch eine Partie weniger ausgetragen.
Auch im Kampf um den 6. Platz, der zur direkten Qualifikation für die Playoff-Viertelfinals berechtigt, bleibt es eng. Während Fribourg-Gottéron zuhause gegen Lugano 2:3 verlor, konnten die direkten Verfolger Kloten (4:3 n.V. in Bern) und SCL Tigers (4:5 n.V. in Genf) punkten. Bern sowie die am Samstag spielfreien Zug und Davos dürften nicht mehr aus den Top 6 zu verdrängen sein.
Noch dramatischer präsentiert sich die Ausgangslage am unteren Playoff-Strich, wo Biel, die Rapperswil-Jona Lakers und Ambri-Piotta auf den Plätzen 9 bis 11 alle 64 Punkte aufweisen. Während die Rapperswil-Jona Lakers zuhause gegen Biel 3:1 gewannen, setzte sich Ambri-Piotta gegen das Schlusslicht Ajoie nach Penaltyschiessen 5:4 durch.
National League. Spiele vom Samstag: Ambri-Piotta - Ajoie 5:4 (1:1, 2:2, 1:1, 0:0) n.P. Bern - Kloten 3:4 (0:2, 2:1, 1:0, 0:1) n.V. Fribourg-Gottéron - Lugano 2:3 (1:2, 1:1, 0:0). Genève-Servette - SCL Tigers 5:4 (1:1, 1:3, 2:0, 1:0) n.V. Rapperswil-Jona Lakers - Biel 3:1 (1:0, 1:0, 1:1). Lausanne - ZSC Lions 3:4 (0:1, 2:2, 1:0, 0:0) n.P.
Rangliste: 1. Lausanne 48/94. 2. ZSC Lions 47/88. 3. Zug 47/82. 4. Bern 48/82. 5. Davos 46/79. 6. Fribourg-Gottéron 47/74. 7. Kloten 48/70. 8. SCL Tigers 48/70. 9. Biel 47/64. 10. Ambri-Piotta 47/64. 11. Rapperswil-Jona Lakers 48/64. 12. Lugano 48/60. 13. Genève-Servette 47/59. 14. Ajoie 48/46.