skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

McLaren vs. Verstappen: Wer hat in Bahrain die Nase vorn?

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Max Verstappen ist eigentlich nicht bekannt für Zurückhaltung, doch vor dem Grossen Preis von Bahrain schlägt der Weltmeister eher leise Töne an.

media_api_sky_de_688164967f7b30d42403
Lando Norris (l.) führt die WM-Wertung vor Max Verstappen (m.) und Teamkollege Oscar Piastri (r.). © Imago

Max Verstappen ist eigentlich nicht bekannt für Zurückhaltung, doch vor dem Grossen Preis von Bahrain schlägt der Weltmeister eher leise Töne an.

"Es wird heiss sein, und ich denke, es wird ein hartes Rennen für uns werden", sagte der Niederländer vor der Reise in die Wüste. Denn auch sein erster Saisonsieg am vergangenen Sonntag hat nichts an den grundsätzlichen Problemen bei Red Bull geändert.

Der Triumph in Suzuka sei zwar "ein grossartiger Moment" gewesen, doch das Team habe weiterhin viel zu tun. "Es gibt immer noch Dinge, die wir am Auto verbessern können: Wir arbeiten noch an unserem Reifenmanagement und uns fehlt es an Geschwindigkeit. Also müssen wir hart arbeiten und das Auto ständig ans Limit bringen", sagte Verstappen. Aufgaben, die der Hauptkonkurrent McLaren längst erledigt hat.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky

"Jeder Punkt zählt"

Die Konstrukteursweltmeister liegen nach drei Rennen recht komfortabel an der Spitze der Team-WM. Bei den Fahrern sieht das allerdings völlig anders aus. Gerade mal mit einem Punkt Vorsprung steht Lando Norris auf Platz eins - vor Verstappen. Der Abstand soll sich am Sonntag (17.00 Uhr MESZ/Sky) wieder vergrössern, und zwar deutlich.

Der Brite und sein australischer Teamkollege Oscar Piastri gehen als Topfavoriten auf den Sieg ins Rennen, denn die warmen Bedingungen beim Flutlichtspektakel in Sakhir kommen dem MCL39 stark entgegen. Piastri schwärmte im Sport-Bild-Interview zuletzt bereits, das papayafarbene Auto sei "das beste der Formel 1". Man demonstriert also professionelle Gelassenheit bei McLaren, auch Norris sieht sich "gut in Schwung" - legt allerdings Wert auf eine Feststellung. "Die Saison ist noch sehr früh, aber wir sehen schon jetzt, dass jeder Punkt zählt", sagt der 25-Jährige.

Titelkampf im vollen Gange

Denn auch McLaren hat durchaus noch Arbeit vor sich, weniger am Auto, viel mehr bei der Strategie. In Japan wäre mit einer alternativen Boxenstopp-Taktik zu Verstappen möglicherweise der dritte Sieg in Folge drin gewesen. So stehen Norris und Piastri bei jeweils einem Triumph im Jahr 2025 - und Verstappen ist zumindest mit Blick auf das Klassement mittendrin im Titelkampf.

Der Niederländer wird bei all den Problemen seines RB21 in Bahrain ein Wunder brauchen, um schon wieder ganz oben zu stehen, hat solche aber durchaus schon vollbracht. Aufgeben will er nicht. "Bahrain ist ein Ort, an dem wir immer gut gefahren sind", sagte er. Um den McLaren annähernd gefährlich zu werden, muss ein perfektes Wochenende her. Sobald das Visier geschlossen ist, dürfte es vorbei sein mit der Zurückhaltung.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss