Gespräche und Treffen laufen bereits seit längerer Zeit. Bayer 04 will Oermann unbedingt. Verhandlungen der Vereine werden zeitnah erwartet. Eine mögliche Ablöse von drei bis vier Millionen Euro soll im Raum stehen.
Auch Werder Bremen und Mainz 05 zeigen Interesse und hoffen, noch eine Chance zu haben, sollte ein Leverkusen-Wechsel noch platzen. Einigt sich Leverkusen mit Bochum, wäre Oermann ein erster Vorgriff auf den ablösefreien Abgang von Jonathan Tah. Weitere Defensiv-Abgänge bei der Werkself sind im Sommer nicht ausgeschlossen.
Noch offen ist, ob Oermann im Sommer für ein weiteres Jahr in der Bundesliga verliehen werden würde, sollte ihn Leverkusen bekommen. Oder ob er sich sofort im Kader empfehlen kann.
Finale Entscheidung nach U21-EM
Eine finale Entscheidung darüber würde nach aktuellem Stand erst nach der U21-EM in der Slowakei im Juni fallen, bei der Oermann zum Einsatz kommen soll.
In der laufenden Saison ist Oermann beim VfL Bochum absoluter Stammspieler. Für die Bochumer absolvierte der U21-Nationalspieler, der auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann, in dieser Saison 25 Bundesliga-Partien. Sein grosses Ziel: Den Klassenerhalt mit dem VfL zu schaffen!