skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Sonstiges

Lenzerheide im Zwei-Jahres-Turnus Weltcup-Station

KeyStone

Lenzerheide bleibt auch nach den am Sonntag zu Ende gehenden Weltmeisterschaften Bestandteil des Biathlon-Weltcups.

media_ftp_sky_de_20250221_brz01367b8768992f2b
Die Biathlon-Arena in Lenzerheide wird auch nach der WM im Weltcup-Kalender bleiben © KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

In den kommenden vier Saisons ist der Bündner Ort vom Weltverband IBU zweimal für die Organisation von Weltcup-Wettkämpfen vorgesehen: im Januar 2028 sowie im März 2030.

Der Aufstieg des Standorts Lenzerheide ging unüblich schnell vonstatten. "Etwas, für das man normalerweise zwanzig bis dreissig Jahre braucht, nämlich ein regelmässiger Weltcup-Veranstalter zu sein und überdies eine WM durchzuführen, haben wir in zehn Jahren geschafft", sagt Walter Reusser, Co-Geschäftsführer von Swiss-Ski, in einer Mitteilung des Verbandes.

Die Eröffnung der Schiessanlage erfolgte 2013, im Januar 2020 fanden in der Biathlon-Arena in Lantsch/Lenz die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften statt. Nur elf Monate später erhielt Lenzerheide den Zuschlag für die Austragung der derzeit stattfindenden Elite-WM.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss