Nach Sky Informationen bevorzugt Peretz eine Leihe. Aber ein Abgang im Sommer ist in jedem Fall beschlossene Sache.
Der FC Bayern wäre ebenfalls offen für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf mit Rückkaufoption. Peretz steht noch bis 2028 beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag.
Einige Teams aus der Bundesliga - unter anderem Eintracht Frankfurt - zeigen Interesse am Münchner Ersatzkeeper. Auch der FC Southampton aus der Premier League sowie der RC Lens aus der Ligue 1 sind dran. Die Franzosen hatten im Winter bereits ein Angebot für Peretz abgegeben, doch der Schlussmann wollte bei den Bayern bleiben.
Im Dezember durfte Peretz das Tor des FCB erstmals in dieser Saison hüten. Aufgrund von Nierenproblemen musste der Nationalspieler dann aber aussetzen. Der FC Bayern sieht aktuell Jonas Urbig als Vertreter von Manuel Neuer vor, womit sich Peretz dahinter einreihen muss. In der laufenden Saison kommt der Israeli auf gerade einmal sechs Pflichtspieleinsätze.
Im Sommer 2023 war Peretz für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv zu den Bayern gewechselt. In der Nationalmannschaft debütierte er im November 2022 und erhielt seitdem sechs Einsätze. Dreimal blieb er dabei ohne Gegentor.