skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Meinungen Fussball

"Kovac lässt sich nichts gefallen"

matthaus

Nach einem ereignisreichen letzten CL-Spieltag kennen der FC Bayern und Borussia Dortmund nun ihre Playoff-Gegner. Nach der Auslosung hat Sky Experte Lothar Matthäus über die Chancen der deutschen Top-Klubs sowie den neuen BVB-Coach Niko Kovac gesprochen.

media_api_sky_de_6793596679d01c2ea102
Lothar Matthäus glaubt den beiden Borussias in der zweiten Bundesliga-Saisonhälfte einiges zu. © Imago

Nach einem ereignisreichen letzten CL-Spieltag kennen der FC Bayern und Borussia Dortmund nun ihre Playoff-Gegner. Nach der Auslosung hat Sky Experte Lothar Matthäus über die Chancen der deutschen Top-Klubs sowie den neuen BVB-Coach Niko Kovac gesprochen.

Lothar Matthäus über...

...das Los "Sporting" für Borussia Dortmund und den neuen BVB-Trainer Niko Kovac: "Eine lösbare Aufgabe auf jeden Fall - wenn sich die Dortmunder denn steigern, aber das ist ja das Ziel auch mit dem neuen Trainer Niko Kovac, den ich schon vor zehn Tagen so ein bisschen favorisiert habe. Jetzt ist er der neue Coach und ich kenne ihn als Spieler und auch als Trainer, habe seine Laufbahn verfolgt.

Ich glaube auch, dass er absolut die richtige Entscheidung ist für das, was Borussia Dortmund vermissen hat lassen. Und nicht nur in den letzten Wochen und Monaten, sondern eigentlich schon über Jahre. Was immer diskutiert worden ist: Leidenschaft, Kompaktheit, sich quälen auf dem Platz.

Das hat Niko Kovac als Spieler gemacht. Das wird er auch von seiner Mannschaft verlangen. Und deswegen glaube ich - vor allem, weil das Rückspiel in Dortmund ist, mit dieser Stimmung zu Hause, mit dieser Atmosphäre, mit dieser Unterstützung -, dass Dortmund in diesem Duell gegen Sporting der Favorit ist."

...zur Herausforderung für Niko Kovac als BVB-Coach und die Führungsriege der Dortmunder: "Das war halt die Schwierigkeit für Nuri Sahin. Er kam nämlich aus Dortmund und er hat mit jedem eigentlich ein gutes Verhältnis gehabt. Niko Kovac lässt sich nichts gefallen. Niko hat einen geradlinigen Weg, auch schon als Spieler. Er ist nie ein Einfacher für seine Trainer gewesen, aber derjenige, der immer den Erfolg für die Mannschaft gesucht hat. Und ich hoffe, dass eben auch, dass die Elefanten, die oben sitzen, auch irgendwann mal ein bisschen Einigkeit haben.

Dann haben nämlich die Spieler auch keine Ausreden. So gibst du die ihnen natürlich. Wenn der eine oben links sagt und der andere sagt rechts, dann sagen die Spieler: 'Ja, wo soll man denn hingehen? Nach links oder nach rechts?' Sammer, Watzke, Ricken, Kehl - das sind ja alles Alphatiere und jeder hat da seine Meinung. Wir können auch intern unterschiedliche Meinungen haben, aber nach aussen hin sollten sie eben als Team auftreten, als eine Mannschaft, die im Endeffekt in die gleiche Richtung gehen wollen, um das vorzuleben, dass die Spieler eben keine Ausreden mehr haben."

...das Los "Celtic Glasgow" für den FC Bayern München: "Ich gehe davon aus, dass 99 Prozent bei den Bayern schon froh sind, dass man gegen Celtic Glasgow spielt und nicht gegen Manchester City mit Pep Guardiola. Die spielen natürlich keine überragende Saison bisher. Aber man weiss, welche Qualität in dieser Mannschaft steckt. Das haben sie dann etwa auch in der zweiten Halbzeit gegen Brügge bewiesen. Und ich glaube schon, dass mit dieser Auslosung der FC Bayern, der das einfachere Los bekommen hat, ins Achtelfinale einziehen wird."

...die Rolle von Bayern-Trainer Vincent Kompany im Playoff-Duell gegen Celtic und das neue Champions-League-Format im Allgemeinen: "Natürlich kann er (Kompany) das. Das hat er als Spieler gezeigt. Das zeigte er ja fast jede Woche als Trainer. Natürlich, die Stabilität hat gefehlt in der Champions League, bei diesen Niederlagen. Das war ein bisschen viel. Aber das ist auch der neue Modus der Champions League, der uns alle begeistert hat.

Viele in Deutschland haben ja wieder so ein bisschen diesen Modus kritisiert. Warum ändern wir wieder was? Jetzt sind es wieder zwei Spiele mehr... und so weiter. Ich glaube, jetzt sind 99 Prozent im Endeffekt sehr zufrieden, dass dieser Modus so stattgefunden hat. Bis zur letzten Sekunde konnte jedes Tor entscheiden über Ausscheiden, Weiterkommen, direkte Qualifikation oder doch in die Playoffs.

Champions League Termine 2025: Road to Munich

  • Ligaphase: 17. September 2024 - 29. Januar 2025 (1. - 8. Spieltag)
  • Auslosung Play-offs zur K.-o.-Phase: 31. Januar 2025
  • K.-o.-Runden-Play-offs: 11./12. Februar & 18./19. Februar 2025
  • Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale: 21. Februar 2025
  • Achtelfinale: 4./5. & 11./12. März 2025
  • Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April 2025
  • Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai 2025
  • Finale: 31. Mai 2025 in der Allianz Arena, München

Also ich bin begeistert von diesem Modus und ich hoffe, dass er uns weiterhin in den nächsten Jahren so spannende Duelle bringt, wie es hier in den ersten acht Spieltagen der Fall war."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss