skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Meinungen Fussball

Ich befürchte für Bayern ...

didihamann

Didi Hamann zeigt sich in seiner Kolumne überrascht von der desolaten Vorstellung von Manchester City in Madrid. Mbappe und Real Madrid haben ein Statement abgegeben. Beim FC Bayern sieht der Sky Experte viele Dinge, die es zu verbessern gilt, auch im Hinblick auf das Achtelfinale der Champions League.

media_api_sky_de_552036667b751901aae7
''Hamanns Top 3'' - Die Kolumne des Sky Experten. © Sky

Didi Hamann zeigt sich in seiner Kolumne überrascht von der desolaten Vorstellung von Manchester City in Madrid. Mbappe und Real Madrid haben ein Statement abgegeben. Beim FC Bayern sieht der Sky Experte viele Dinge, die es zu verbessern gilt, auch im Hinblick auf das Achtelfinale der Champions League.

Das Aus für Manchester City hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten abgezeichnet. Überrascht hat mich, in welcher Deutlichkeit sie in Madrid unterlegen waren. Sie wurden von Real vorgeführt.

Wenn du so viel gewinnst, wie City in den vergangenen Jahren, ist es etwas Natürliches, dass der Erfolgshunger und die Leidenschaft nachlassen. Deshalb ist es wichtig, die Mannschaft immer wieder aufzufrischen. Wenn aber ein Spieler wie Grealish in viereinhalb Jahren vielleicht sechs gute Monate hatte, ist das schwierig umzusetzen. Selbst ein Foden ist momentan nicht in der Lage, irgendwelche Impulse zu geben.

Zeit von De Bruyne, Gündogan, Silva und Co. ist vorbei

Rodris Verletzung hat City hart getroffen. Er macht eine Mannschaft besser, ähnlich wie Van Dijk in Liverpool. Dass sie aber so auseinanderfallen, hat nicht nur mit Rodri zu tun. Einige Spieler sind im Herbst oder Spätherbst ihrer Karrieren und nicht mehr in der Lage, auf höchstem Niveau zu spielen. Seit Mittwoch ist endgültig klar, dass die Zeit dieser Mannschaft mit Spielern wie De Bruyne, Gündogan, Stones und Bernardo Silva vorbei ist.

Trennung wäre vielleicht das Beste für City und Guardiola

Die Neuen, die sie im Winter geholt haben (Marmoush, Gonzalez und Khusanov) sind mit Sicherheit gute Spieler, aber ob sie City wieder auf das vorherige Level heben können, wird die Frage sein. Man wird einen grossen Schnitt machen müssen und ich habe starke Zweifel, ob dieser Schritt mit Guardiola möglich sein wird.

Wenn du eine Mannschaft neu aufbauen willst, brauchst du Geduld, aber auch Energie und Feuer. Und das sehe ich bei Guardiola im Moment nicht. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er über den Sommer hinaus bei City sein wird. Eine Trennung wäre vielleicht für beide Seiten das Beste.

Gegen dieses Real wird es für jeden Gegner schwer

Bei Mbappe hatte ich Bedenken, ob er Real Madrid wirklich besser macht, auch weil sie mit Vini Junior und Bellingham schon zwei Individualisten in der Mannschaft haben. Das Spiel gegen City war mit Abstand das Beste, was ich von Mbappe und von Real in den vergangenen zwei Jahren gesehen habe.

Mbappe hatte keinen einfachen Start in Madrid, aber mit dem City-Spiel ist er endgültig akzeptiert und respektiert. Er hat gezeigt, warum er gehandelt wird als der Beste der Welt, der er in den vergangenen zwölf Monaten nicht war. Wie Real am Mittwoch gespielt hat, wird es für jede Mannschaft schwer, überhaupt mit ihnen mitzuhalten.

Real wäre der andere mögliche Gegner der Leverkusener im Achtelfinale. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Leverkusener vielleicht eher Bayern München wünschen.

So droht Bayern das Aus

Die Bayern müssen sich bis zum Achtelfinale Anfang März deutlich steigern, sonst droht gegen Leverkusen oder auch Atletico das Aus in der Champions League.

Nachdem, was am Samstag in Leverkusen passiert ist, würde ich zu Atletico tendieren, weil sie ihnen vielleicht besser liegen und Leverkusen ihnen spielerisch momentan zu weit überlegen ist. Ich befürchte für Bayern, dass es gegen Leverkusen zwei relativ einseitige Duelle geben könnte.

Das 1:1 gegen Celtic war sehr ernüchternd. Es gab keinen Spielfluss, kein gegenseitiges Helfen.

Müller wurde erst nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit eingewechselt. Ich würde das Kompany aber nicht vorwerfen. Als Trainer hast du 100 Gedanken im Kopf, bereitest dich womöglich auf eine Verlängerung vor. Wenn du dann doch noch den Ausgleich schiesst, willst du das Spiel beruhigen, deiner Mannschaft etwas Luft verschaffen und machst einen Wechsel. Für den Spieler ist das in diesem Fall unglücklich gelaufen, aber er ist genauso ein Teil der Mannschaft wie alle anderen.

Offensive ist zahnlos

Mich hat eher gewundert, dass Müller nicht schon nach Kanes Verletzung eingewechselt wurde, sondern Gnabry in die Spitze beordert wurde, der sehr blass geblieben war.

Grundsätzlich muss man sagen, dass die Bayern nach vorne sehr zahnlos sind. Den 20 Jahre alten Tel hat man nach Tottenham ziehen lassen, aber vielleicht wäre es bald an der Zeit, sich von einigen älteren und verdienten Spielern zu trennen.

Viele Bayern-Profis verdienen mehr als sie leisten

Was die Gehälter im internationalen Spitzenfussball angeht, sind die Bayern-Profis ganz vorne dabei. Sie haben in den vergangenen Jahren Spitzengehälter kassiert, aber nicht alle haben die entsprechenden Leistungen auf dem Platz gezeigt. In Liverpool und anderen Klubs gibt es Profis, die in den letzten Jahren besser gespielt haben, aber nur die Hälfte verdienen.

Bei Bayern muss bald wieder Vernunft einkehren. Der Verein und das Trikot müssen im Vordergrund stehen und nicht, was auf dem Gehaltszettel steht. Da müssen sie einiges anpassen und man wird nicht umhinkommen, den einen oder anderen abzugeben.

Allerdings gibt es für Goretzka, Gnabry und Coman nur einen sehr kleinen Markt, weil sie eben zu viel verdienen. Sane zeigt immer wieder auf, dass er in der Lage ist, Spiele zu beeinflussen, aber insgesamt war es in den vergangenen Jahren zu wenig. Mich würde es wundern, wenn sein Vertrag verlängert wird.

Das wird Dortmund Hoffnung geben

Dortmund hat Sporting souverän aus dem Weg geräumt. Gratulation dazu! Im Achtelfinale würde ich lieber gegen Lille als gegen Aston Villa spielen, aber auch gegen Villa kann der BVB eine Runde weiterkommen. Vielleicht knüpfen sie an die vergangene Saison an, als sie gezeigt haben, dass sie in K.o.-Spielen fast jeden schlagen können. Um ins Finale zu kommen und die Champions League zu gewinnen, das weiss ich aus eigener Erfahrung mit Liverpool, musst du nicht die beste Mannschaft sein. Das wird ihnen Hoffnung geben.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss