skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Fünf Änderungen! Formel 1 gibt Rennstartzeiten für 2025 bekannt

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Ab Mitte März laufen die Motoren in der Formel 1 wieder heiss. Mit dem Grossen Preis von Australien in Melbourne startet die Saison in der Königsklasse des Motorsports. Nun verkündete die FIA, wann die 24 Rennen genau starten - bei fünf Events gibt es Änderungen.

media_api_sky_de_679419467a13df04b96f
In Spa wird in der Formel 1 auch in den kommenden Jahren gefahren, allerdings nicht jedes Jahr. © Imago

Ab Mitte März laufen die Motoren in der Formel 1 wieder heiss. Mit dem Grossen Preis von Australien in Melbourne startet die Saison in der Königsklasse des Motorsports. Nun verkündete die FIA, wann die 24 Rennen genau starten - bei fünf Events gibt es Änderungen.

Holt sich Max Verstappen in der Formel 1 mit Red Bull die fünfte Fahrer-Weltmeisterschaft in Folge? Schnappt sich Lewis Hamilton mit seinem neuen Team Ferrari den Rekordtitel oder macht ein Fahrer wie McLaren-Pilot Lando Norris, Hamilton-Teamkollege Charles Leclerc, Mercedes-Fahrer George Russell oder jemand ganz anderes das Rennen? Der erste Grand Prix in Melbourne am 16. März sollte bereits erste Erkenntnisse über die Machtverhältnisse liefern.

Bei Sky verpasst ihr keine Sekunde, auch wenn man manchmal etwas früher aufstehen muss. Beim Auftakt in Australien geht es beispielsweise schon um 5 Uhr deutscher Zeit los. Die Fans sind diese Startzeit immerhin schon aus der vergangenen Saison gewohnt, aber bei fünf Rennen ändert sich der Rennbeginn. Zweimal geht es früher als 2024 los, drei Mal starten die Motoren etwas später. Welche GPs betroffen sind, seht ihr in unserer Bildergalerie.

Zum Durchklicken: Die Termine aller Formel-1-Rennen 2025

  1. Der Albert Park Circuit in Melbourne/Australien gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Strecken der Formel 1.
    Image: 1. Rennen: GP von Australien in Melbourne | 14. - 16. März. Startzeit Rennen: 5 Uhr (wie bisher).
  2. Der China-GP findet auch 2023 nicht statt.
    Image: 2. Rennen: GP von China in Shanghai | 21. - 23. März. Startzeit Rennen: 8 Uhr (bisher: 9 Uhr).
  3. Die Formel 1 dreht weiter ihre Runden auf dem Suzuka International Racing Course.
    Image: 3. Rennen: GP von Japan in Suzuka | 04. - 06. April. Startzeit Rennen: 7 Uhr (wie bisher).
  4. Lewis Hamilton gewinnt den Saisonauftakt in Bahrain.
    Image: 4. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir | 11. - 13. April. Startzeit Rennen: 17 Uhr (bisher: 16 Uhr).
  5. Der GP von Saudi Arabien in Jeddah
    Image: 5. Rennen: Der GP von Saudi Arabien in Jeddah | 18. - 20. April. Startzeit Rennen: 19 Uhr (bisher: 18 Uhr).
  6. Der Miami-GP verläuft um das Hard Rock Stadium.
    Image: 6. Rennen: GP von Miami in Miami Gardens | 02. - 04. Mai. Startzeit Rennen: 22 Uhr (wie bisher).
  7. Lewis Hamilton (vorne) sicherte sich 2020 den Sieg in Imola.
    Image: 7. Rennen: GP der Emilia Romagna in Imola | 16. - 18. Mai. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  8. Perez auf den Spuren von Vettel, Hamilton fährt vorweg.
    Image: 8. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo | 23. - 25. Mai. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  9. 6. Rennen: GP von Spanien in Barcelona, 22. Mai 2022
    Image: 9. Rennen: GP von Spanien in Barcelona | 30. Mai - 01. Juni. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  10. Grosser Preis von Kanada: Montreal, Circuit Gilles-Villeneuve (Laufzeit einschliesslich bis 2029)
    Image: 10. Rennen: GP von Kanada in Montreal | 13. - 15. Juni. Startzeit Rennen: 20 Uhr (wie bisher).
  11. Am zweiten Wochenende in Folge gastiert die Formel 1 in Spielberg.
    Image: 11. Rennen: GP von Österreich in Spielberg | 27. - 29. Juni. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  12. In Silverstone wird es ein Sprintrennen geben.
    Image: 12. Rennen: GP von Grossbritannien in Silverstone | 04. - 06. Juli. Startzeit Rennen: 16 Uhr (wie bisher).
  13. Spa
    Image: 13. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps | 25. - 27. Juli. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  14. Hungaroring
    Image: 14. Rennen: GP von Ungarn in Budapest | 01. - 03. August. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  15. Der malerisch in einer Dünenlandschaft gelegene Kurs in Zandvoort.
    Image: 15. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort | 29. - 31. August. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  16. Die Strecke mit der grössten Höchstgeschwindigkeit: Autodromo di Monza/Italien – 349 km/h
    Image: 16. Rennen: GP von Italien in Monza | 05. - 07. September. Startzeit Rennen: 15 Uhr (wie bisher).
  17. Die Strecke in Baku garantiert mit ihren engen Kurven und langen Geraden ein Motorsport-Spektakel.
    Image: 17. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku | 19. - 21. September. Startzeit Rennen: 13 Uhr (wie bisher).
  18. Auch 2021 wird es kein Nachtrennen in Singapur geben.
    Image: 18. Rennen: GP von Singapur in Singapur | 03. - 05. Oktober. Startzeit Rennen: 14 Uhr (wie bisher).
  19. Austin
    Image: 19. GP der USA in Austin | 17. - 19. Oktober. Startzeit Rennen: 21 Uhr (wie bisher).
  20. Die Strecke mit der längsten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt/Mexiko – 890 Meter
    Image: 20. GP von Mexiko in Mexiko-Stadt | 24. - 26. Oktober. Startzeit Rennen: 21 Uhr (wie bisher).
  21. Die Strecke mit der kürzesten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo/Brasilien – 190 Meter
    Image: 21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo | 07. - 09. November. Startzeit Rennen: 18 Uhr (bisher: 16:30 Uhr).
  22. Die Formel 1 fährt ab der Saison 2023 in Las Vegas.
    Image: 22. Rennen: GP der von Las Vegas in Las Vegas | 20. - 22. November. Startzeit Rennen: 5 Uhr (bisher: 7 Uhr).
  23. GP von Katar in Lusail
    Image: 23. Rennen: GP von Katar in Lusail | 28. November - 30. November. Startzeit Rennen: 17 Uhr (wie bisher).
  24. 266 Tage: So lange dauert die Saison 2023 vom ersten bis zum letzten Rennen. Das erste Rennen findet am 05. März in Bahrain statt. Das Saisonfinale wird am 26. November in Abu Dhabi ausgetragen.
    Image: 24. Rennen: GP von Abu Dhabi in Yas Marina | 05. - 07. Dezember. Startzeit Rennen: 14 Uhr (wie bisher).

Eine Änderung gibt es auch bei den Sprints. Wie 2024 findet jeweils einer in Shanghai (China), Miami (USA), Austin (USA), Sao Paulo (Brasilien) und Doha (Katar) statt. Spa-Francorchamps (Belgien) ersetzt 2025 zudem den Sprint in Spielberg (Österreich).

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss