Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich sind weit fortgeschritten.
Die Vertragsverlängerung soll bereits in den kommenden Tagen finalisiert werden. Nach Informationen von Sky ist ein neuer Top-Vertrag bis mindestens 2028 angedacht. Letzte Details müssen noch geklärt werden. Der aktuelle Vertrag des 30-jährigen Mittelfeldspielers läuft am Saisonende aus.
Kimmich-Unterschrift steht bevor
Bereits rund um das Playoff-Rückspiel in der Champions League gegen Celtic Glasgow äusserte sich Bayern-Sportdirektor Christoph Freund im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung mit Kimmich optimistisch:
"Die Gespräche sind echt sehr positiv. Im Endeffekt wird es nicht mehr ewig lange dauern. Es ist eine sehr grosse und wichtige Entscheidung für Jo. Er ist jetzt 30 geworden und stellt sich die Frage, ob er noch einmal ins Ausland geht oder längerfristig bei Bayern München bleibt - was unser grosser Wunsch ist. Da sind wir auch positiv. Es wird nicht mehr ewig Zeit vergehen. Die Zeit wollte er sich aber nehmen und die haben wir ihm auch gegeben. Er soll sich sehr bewusst für den FC Bayern München für die nächsten paar Jahre entscheiden."
Gehalts-Reduzierung ist kein Thema
Wie bereits in Transfer Update - die Show berichtet, hatten einige Top-Klubs Interesse am Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Entgegen anderslautender Berichte gab es jedoch nie konkrete Gespräche mit Real Madrid oder Liverpool.
Kimmichs erster Ansprechpartner waren immer die Bayern. Die Gespräche liefen in den vergangenen Wochen positiv, trotz der Tatsache, dass er für die Bayern im vergangenen Sommer ein Verkaufskandidat war und Kimmich unter anderem Paris Saint-Germain angeboten wurde. Nun steht die Unterschrift unter seinen neuen Vertrag bevor. Kimmich wird weiterhin einer der Top-Verdiener bleiben, eine Gehalts-Reduzierung ist kein Thema.
Upamecano soll Vertrag bis 2030 erhalten
Dayot Upamecano steht ebenfalls vor einer Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister. Der 26 Jahre alte französische Innenverteidiger soll einen neuen Vertrag bis 2030 bekommen.
Auch bei dieser Personalie deutete Freund zuletzt eine positive Entwicklung bei den Gesprächen an: "Es ist hier ähnlich, aber natürlich nicht so ein Druck drinnen, weil wir noch bis 2026 Vertrag haben. Auch da haben wir Gespräche geführt. Upa fühlt sich sehr wohl, auch mit diesem neuen Trainer, dem neuen System. Das kommt ihm sehr entgegen. Er spielt sehr konstant auf einem guten Level. Es ist der perfekte Verein für ihn. Ich kenne ihn auch schon sehr lange. Ich hoffe, dass er die nächsten Jahre das Bayern-Trikot tragen wird."