Die FIA droht vor Beginn der neuen Saison mit einem drastisch verschärften Strafenkatalog. Ein Auslöser sicherlich: Verstappens verbaler Ausrutscher vor dem Rennen in Singapur 2024.
Die FIA droht vor Beginn der neuen Saison mit einem drastisch verschärften Strafenkatalog. Ein Auslöser sicherlich: Verstappens verbaler Ausrutscher vor dem Rennen in Singapur 2024.
Bei Verstössen gegen die Sprachregelungen haben die Formel-1-Stars künftig drei Strikes. Beim Dritten kracht es:
Erstes Vergehen: 40.000 Euro Geldstrafe.
Zweites Vergehen: 80.000 Euro Geldstrafe.
Drittes Vergehen: 120.000 Euro Geldstrafe, einmonatige Rennsperre und Abzug von Meisterschaftspunkten.
Vor allem Max Verstappen sollte sich warm anziehen. In der vergangenen Saison wurde der vierfache Weltmeister wegen seines PK-Ausrutschers noch zu einer Geldstrafe und Sozialstunden verdonnert. In der neuen Saison könnte mehrfaches Fehlverhalten sogar die Meisterschaft beeinflussen.
ZUM DURCHKLICKEN: Der F1-Rennkalender 2025
Image:1. Rennen: GP von Australien in Melbourne | 14. - 16. März
Image:2. Rennen: GP von China in Shanghai | 21. - 23. März
Image:3. Rennen: GP von Japan in Suzuka | 04. - 06. April
Image:4. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir | 11. - 13. April
Image:5. Rennen: Der GP von Saudi Arabien in Jeddah | 18. - 20. April
Image:6. Rennen: GP von Miami in Miami Gardens | 02. - 04. Mai
Image:7. Rennen: GP der Emilia Romagna in Imola | 16. - 18. Mai
Image:8. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo | 23. - 25. Mai
Image:9. Rennen: GP von Spanien in Barcelona | 30. Mai - 01. Juni
Image:10. Rennen: GP von Kanada in Montreal | 13. - 15. Juni
Image:11. Rennen: GP von Österreich in Spielberg | 27. - 29. Juni
Image:12. Rennen: GP von Grossbritannien in Silverstone | 04. - 06. Juli
Image:13. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps | 25. - 27. Juli
Image:14. Rennen: GP von Ungarn in Budapest | 01. - 03. August
Image:15. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort | 29. - 31. August
Image:16. Rennen: GP von Italien in Monza | 05. - 07. September
Image:17. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku | 19. - 21. September
Image:18. Rennen: GP von Singapur in Singapur | 03. - 05. Oktober
Image:19. GP der USA in Austin | 17. - 19. Oktober
Image:20. GP von Mexiko in Mexiko-Stadt | 24. - 26. Oktober
Image:21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo | 07. - 09. November
Image:22. Rennen: GP der von Las Vegas in Las Vegas | 20. - 22. November
Image:23. Rennen: GP von Katar in Lusail | 28. November - 30. November
Image:24. Rennen: GP von Abu Dhabi in Yas Marina | 05. - 07. Dezember
/
Ein Verstoss liegt vor, wenn: "die allgemeine Verwendung von Sprache (schriftlich oder mündlich), Gesten und/oder Zeichen enthalten, die anstössig, beleidigend, grob, rüde oder missbräuchlich sind oder die als grob, rüde, anstössig, erniedrigend oder unangemessen wahrgenommen werden können". So steht es im neuen Strafenkatalog.
Keine Kritik an der FIA erlaubt!
Auch öffentliche Kritik am Verband selbst möchte die FIA zensieren. Im Auszug des Sportkodex heisst es weiter: "Jegliche Worte, Taten oder Schriften, die der FIA, ihren Gremien, Mitgliedern oder leitenden Angestellten oder ganz allgemein den Interessen des Motorsports und den von der FIA verteidigten Werten moralischen Schaden zugefügt haben, werden sanktioniert."
Image:McLaren: Lando Norris – seit 2019 Stammfahrer
Image:McLaren: Oscar Piastri – seit 2023 Stammfahrer
Image:Ferrari: Charles Leclerc – seit 2019 Stammfahrer
Image:Ferrari: Lewis Hamilton – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Red Bull: Max Verstappen – seit 2016 Stammfahrer
Image:Red Bull: Liam Lawson – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Mercedes: George Russell – seit 2022 Stammfahrer
Image:Mercedes: Andrea Kimi Antonelli – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Aston Martin: Lance Stroll – seit 2019 Stammfahrer
Image:Aston Martin: Fernando Alonso – seit 2023 Stammfahrer
Image:Alpine: Pierre Gasly – seit 2023 Stammfahrer
Image:Alpine: Jack Doohan – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Haas: Esteban Ocon – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Haas: Oliver Bearman – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Racing Bulls: Yuki Tsunoda – seit 2021 Stammfahrer
Image:Racing Bulls: Isack Hadjar – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Williams: Alexander Albon – seit 2022 Stammfahrer
Image:Williams: Carlos Sainz – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Sauber: Nico Hülkenberg – neu ab 2025 Stammfahrer
Image:Sauber: Gabriel Bortoleto – neu ab 2025 Stammfahrer
/
Kontern die Formel-1-Stars?
Schon in der vergangenen Saison schossen die Fahrer, vereint in der Grand Prix Drivers' Association (GPDA) mit George Russell an der Spitze, gegen die FIA und Präsident Mohammed Ben Sulayem zurück. Als GPDA-Direktor forderte Russell auf, die Fahrer wie Erwachsene zu behandeln und zwischen beiläufigem Fluchen und beleidigender Sprache zu unterscheiden.
FIA gegen Fahrer: Eskaliert der Machtkampf?
Zwischen Sulayem und den Fahrern brodelte es in der Vergangenheit gewaltig. Nach den drastischen Verschärfungen seitens der FIA droht der Machtkampf nun in die nächste Runde zu gehen. Zum Beginn der Saison sind Proteste seitens der Piloten und Teams zumindest nicht ausgeschlossen.