skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Drei Fragezeichen: So könnte Bayern gegen Celtic spielen

Beim Rekordmeister bieten sich Bayern-Trainer Vincent Kompany vor dem CL-Playoff-Hinspiel in Glasgow gleich mehrere Optionen.

media_api_sky_de_682653167aca97b60ce7
Steht Leon Goretzka in Glasgow in der Startelf des FC Bayern? © Imago

Beim Rekordmeister bieten sich Bayern-Trainer Vincent Kompany vor dem CL-Playoff-Hinspiel in Glasgow gleich mehrere Optionen.

Kompany setzt beim FC Bayern auf wichtige Lerneffekte aus den schmerzhaften Champions-League-Niederlagen wie dem 0:3 bei Feyenoord Rotterdam. "Meine Hoffnung ist, dass wir aus diesen Momenten Schlüsselmomente machen, damit wir Entwicklungsschritte als Mannschaft machen", sagte der Münchner Trainer vor dem Playoff-Hinspiel in Europas Königsklasse am Mittwoch (21.00 Uhr).

Gnabry wieder fit

In der reformierten Liga-Phase der Champions League gab es für den FC Bayern bei Aston Villa (0:1), beim FC Barcelona (1:4) und jüngst in Rotterdam (0:3) empfindliche Schlappen. "Die Psychologie dieser Partie ist aber anders, weil es zwei Spiele sind. Celtic muss auch zu uns kommen", sagte der 38-jährige Belgier.

In Glasgow wollen die Münchner sich nun eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Dienstag in München verschaffen, wenn der Achtelfinal-Einzug perfekt gemacht werden soll. Wieder mit dabei ist der zuletzt krank fehlende Serge Gnabry, der in Schottland wohl zunächst aber noch auf der Bank Platz nehmen wird. Stattdessen dürfte Leroy Sane, der zuletzt gegen Bremen als Joker traf sowie der formstarke Michael Olise in Glasgow starten. Anstelle von Sane wäre aber auch ein Einsatz von Kingsley Coman denkbar.

Neuer erstmals im Celtic Park

Kapitän Manuel Neuer steht derweil vor seiner Premiere im Celtic Park. "Ich freue mich auf diese Atmosphäre, auf ein bisschen Fussball-Historie und die Geschichte, die Celtic geschrieben hat", sagte Neuer. Vor dem 38-Jährigen dürfte das eingespielte Duo aus Minjae Kim und Dayot Upamecano in der Innenverteidigung spielen, während Raphael Guerreiro in Abwesenheit von Alphonso Davies links auflaufen sollte.

Champions League Termine 2025: Road to Munich

  • Ligaphase: 17. September 2024 - 29. Januar 2025 (1. - 8. Spieltag)
  • Auslosung Play-offs zur K.-o.-Phase: 31. Januar 2025
  • K.-o.-Runden-Play-offs: 11./12. Februar & 18./19. Februar 2025
  • Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale: 21. Februar 2025
  • Achtelfinale: 4./5. & 11./12. März 2025
  • Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April 2025
  • Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai 2025
  • Finale: 31. Mai 2025 in der Allianz Arena, München

Auf der Rechtsverteidiger-Position ist hingegen offen, ob Sacha Boey oder Konrad Laimer beginnen, Laimer könnte jedoch den Vorzug erhalten. Ebenfalls offen ist, wer auf der Doppelsechs neben Joshua Kimmich agieren wird. Leichte Vorteile auf den Startelfeinsatz dürfte aber Leon Goretzka gegenüber Aleksandar Pavlovic haben.

Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Celtic:

Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Sane - Kane

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss