Der FC Aarau holt erneut nur einen Punkt
Aarau könnte im Rennen um den direkten Aufstieg in die Super League weiter ins Hintertreffen geraten. Die Aarauer spielen in der 31. Runde der Challenge League daheim gegen Vaduz nur 2:2.
Mit dem sechsten Unentschieden in Folge sorgte der FC Aarau für eine Premiere in der Geschichte der Challenge League. Die ungewollte Bestmarke wäre für den Aufstiegsaspiranten vermeidbar gewesen. Der FCA ging in der 85. Minute durch den kurz zuvor eingewechselten 19-jährigen Dorian Derbaci mit 2:1 in Führung, brachte diesen Vorsprung aber nicht über die Zeit.
In der Nachspielzeit sorgte Vaduz-Verteidiger Denis Simani für den Dämpfer beim Grossteil der über 7000 Zuschauern im Brügglifeld. Der ehemalige Luzerner hatte Mitte der ersten Halbzeit schon zum 1:0 getroffen. Für die Aarauer erzielte Denis Acquah kurz nach der Pause das 1:1. Sofian Bahloul und Raul Bobadilla vergaben exzellente Chancen zu weiteren Aarauer Toren.
Von der Formbaisse des FC Aarau, der vor seinen sechs Unentschieden neun Siege gefeiert hatte, profitiert der FC Thun. Der Leader kann am Ostermontag zum Abschluss der 31. Runde mit einem Heimsieg gegen Wil den Vorsprung gegenüber Aarau auf sechs Punkte ausbauen.
Das drittplatzierte Etoile Carouge konnte aus dem Remis der Aarauer keinen Nutzen ziehen. Die Genfer unterlagen daheim dem Schlusslicht Schaffhausen mit 0:2. Die von Hakan Yakin trainierten Schaffhauser rückten damit bis auf zwei Punkte an das vor ihnen klassierte Nyon, das in Bellinzona 1:2 verlor.
Bellinzona - Stade Nyonnais 2:1 (1:0). - 1071 Zuschauer. - SR Sanli. - Tore: 26. Souza 1:0. 58. Jaiteh 1:1. 90. Nivokazi 2:1.
Stade Lausanne-Ouchy - Neuchâtel Xamax FCS 0:0. - SR von Mandach.
Aarau - Vaduz 2:2 (0:1). - 7232 Zuschauer. - SR Turkes. - Tore: 23. Simani 0:1. 50. Acquah 1:1. 85. Derbaci 2:1. 94. Simani 2:2. - Bemerkungen: 96. Gelb-Rote Karte gegen Berisha (Vaduz).
Etoile Carouge - Schaffhausen 0:2 (0:0). - SR Qovanaj. - Tore: 86. Chiappetta 0:1. 90. De Donno 0:2.
1. Thun 30/59 (54:32). 2. Aarau 31/56 (55:36). 3. Etoile Carouge 31/51 (54:39). 4. Vaduz 31/44 (43:43). 5. Wil 30/43 (48:39). 6. Stade Lausanne-Ouchy 31/43 (47:40). 7. Neuchâtel Xamax FCS 31/38 (50:54). 8. Bellinzona 31/30 (34:53). 9. Stade Nyonnais 31/26 (37:63). 10. Schaffhausen 31/24 (35:58).