Bayern gegen Leverkusen, Dortmund gegen Lille. Sky Sport fasst die Reaktionen zur Auslosung zusammen.
Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender Bayern München): "Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied. Auch die Vergangenheit spielt keine Rolle - jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen, denn unser Ziel ist klar: der Einzug in die nächste Runde."
Max Eberl (Sportvorstand Bayern München): "Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander, die den Fans in dieser Saison schon einige spannende Duelle beschert haben. Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen. Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen."
Giovane Elber (Losfee und Botschafter des FC Bayern) zu Sky: "Das Momentum spricht für Leverkusen, aber am Tag des Spiels muss man gut drauf sein. Wir haben eine starke Mannschafft und einen guten Kader. Und wir können sie schlagen."
Lothar Matthäus (ehemaliger Bayern-Kapitän) zu Sky: "Ich hätte lieber internationale Spiele gesehen. Einen Vorteil der Auslosung ist, dass eine deutsche Mannschaft sicher ins Viertelfinale geht. Leverkusen hat zurzeit eine etwas bessere Form, Bayern hat momentan nicht die beste Phase, aber das kann sich sehr schnell ändern. Ich glaube, es ist ein Duell auf Augenhöhe und auf allerhöchstem Niveau zwischen zwei Mannschaften, die beide die Chance haben, vielleicht sogar die Champions League zu gewinnen. Nachdem Bayern 2012 das Endspiel im eigenen Stadion verloren hat, möchte man natürlich nicht nur ins Endspiel, sondern man will die Champions League gewinnen. Leverkusen ist eine grosse Hürde, aber nicht die einzige."
Simon Rolfes (Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen): "Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien. München ist mit Sicherheit eine Mannschaft, die wir gut kennen. München kennt uns aber auch gut. Es ist ein Achtelfinale auf hohem Niveau."
Sebastian Kehl (Sportdirektor von Borussia Dortmund): "Lille ist ein sehr spannender Gegner, der in der Vorrunden-Abschlusstabelle als Siebter knapp vor uns lag. Eine sehr defensivstarke Mannschaft, die in der Ligue 1 im Schnitt nur ein Gegentor pro Spiel kassiert. Unser Anspruch und klares Ziel ist, uns für das Viertelfinale zu qualifizieren."
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund): "Ein sehr ernstzunehmender Gegner. Einige werden sagen, das sei nicht attraktiv - ich sehe das genau andersherum. Sie haben in der Champions League einige Hochkaräter besiegt. Das wird ein schwerer Brocken."