skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

CL-Aus im Viertelfinale! Diese hohe Millionen-Summe entgeht Bayern

Dem FC Bayern sind durch das Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand Einnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich entgangen.

media_api_sky_de_68889386800ed701c278
Harry Kane und der FC Bayern sind im Viertelfinale der Champions League an Inter Mailand gescheitert. © Imago

Dem FC Bayern sind durch das Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand Einnahmen im zweistelligen Millionen-Bereich entgangen.

Allein den Halbfinal-Einzug hätte die Europäische Fussball-Union mit weiteren 15 Millionen Euro belohnt, dazu wären die Erlöse aus einem weiteren ausverkauften Heimspiel gekommen.

Im Falle eines Final-Einzugs hätten die Münchner weitere 18,5 Millionen Euro einnehmen können, der Titelgewinn wäre mit zusätzlich 6,5 Millionen Euro belohnt worden.

Trotzdem haben die Bayern in der reformierten Königsklasse ordentlich Kasse gemacht. Allein an UEFA-Prämien sind bereits über 100 Millionen Euro zusammengekommen. Dazu gab es einen zweistelligen Millionenbetrag aus sieben ausverkauften Heimspielen.

Nächster Zahltag bei der Klub-WM

Und der nächste Zahltag steht bei der Klub-WM im Sommer auch schon bevor. Die Teilnahme an dem Turnier in den USA garantiert dem deutschen Rekordmeister bereits ein Startgeld von 30 Millionen Dollar (rund 27,8 Millionen Euro). Der Sieger kann bis zu 125 Millionen Dollar einnehmen.

dpa

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss