Serhou Guirassy kam mit der Empfehlung von 28 Treffern für den VfB Stuttgart in der Bundesliga zum BVB. Auch im Trikot der Schwarz-Gelben stellt er seinen Torriecher unter Beweis.
Serhou Guirassy war der Spieler des Spiels nach einem denkwürdigen Abend in Dortmund. Beim 3:1-Sieg gegen den FC Barcelona, der letztlich nicht für das Weiterkommen ins Halbfinale der Champions League reichte, erzielte der 29 Jahre alte Guineer einen Dreierpack.
Mit solchen Gala-Leistungen macht sich Guirassy für mehrere Top-Klubs interessant. Einem Sportbild-Bericht zufolge hat der Ex-Stuttgarter eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 laufenden Vertrag. Das deckt sich mit Informationen von Sky.
Ausstiegsklausel zwischen 60 bis 75 Mio. Euro
Die genaue Höhe ist allerdings unklar und kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Von 60 bis 75 Millionen Euro ist innerhalb der Branche die Rede. Zur Erinnerung: Guirassy war vor der Saison für eine festgeschriebene Klausel in Höhe von rund 18 Millionen Euro aus Stuttgart nach Dortmund gewechselt.
Die neue Exit-Option wird allerdings erst nach der Klub-WM, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen wird, gültig und kann nur von einem elitären Kreis an bestimmten europäischen Spitzenmannschaften gezogen werden. Unter anderem Real Madrid und Chelsea sollen dazugehören.
Untypisch, schliesslich hat der BVB in den letzten Jahren keinem Spieler mehr - mit Ausnahme von Superstar Erling Haaland (ging zu Manchester City) - eine Ausstiegsklausel gegeben.
Klausel nicht an internationalem Geschäft gebunden
Zuletzt hatte es innerhalb der Branche Gerüchte gegeben, wonach die Guirassy-Klausel erst greift, sollte der BVB das internationale Geschäft verpassen. Die Gültigkeit der Klausel ist nach Sky Infos aber nicht an diese Bedingung gekoppelt.
Weder der BVB noch das Management des Spielers wollten sich auf Nachfrage zu dem Thema äussern.
Wie denkt Guirassy? Nach Sky Infos fühlt sich der Topstürmer in Dortmund extrem wohl. Daran ändert auch die Dortmunder Chaos-Saison nichts. Aus dem Spielerumfeld ist zu hören, dass der guineische Nationalspieler grundsätzlich auch über die Saison hinaus gerne beim BVB bleiben und etwas mit aufbauen möchte. Spielen die Dortmunder aber im kommenden Spieljahr gar nicht international, könnte das Guirassy ins Grübeln bringen...