Wie die NBA Playoffs funktionieren
Die NBA Playoffs sind ein jährliches Turnier, das in der Regel Mitte April, nach dem Ende der regulären Saison, beginnt und Mitte Juni endet.
Die besten acht Teams jeder Conference nehmen an einem Best-of-seven-Ausscheidungsmodus teil, der über vier Runden geht, bis zwei Teams übrig bleiben, die um die Championship kämpfen.
Diese Runden sind die erste Runde, die NBA Conference Halbfinals, die NBA Conference Finals und die NBA Finals.
In jeder Runde erhält das Team mit der besseren regulären Saisonbilanz einen Heimvorteil. Das bedeutet, dass von den sieben Spielen jeder Serie das besser platzierte Team die Spiele eins, zwei, fünf und sieben zu Hause austrägt.
Jede Runde der Playoffs dauert zwei Wochen, die Playoffs acht Wochen und enden spätestens am 18. Juni.
Wie das NBA-Play-in-Turnier funktioniert
Im Jahr 2021 führte die NBA ein neues Format ein, bei dem die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn der jeweiligen Konferenzen die Chance haben, um einen Playoff-Platz zu kämpfen.
Zuvor zogen die besten acht Teams in die Playoffs ein, der Rest schied aus. Durch die Pandemie wurde dieser Prozess unterbrochen, was zur Geburt des Play-in-Turniers führte.
Das Turnier besteht aus einem einfachen und einem doppelten K.O.-System, bei dem das siebte und das achte Team gegeneinander antreten, während das neunte und das zehnte Team gegeneinander spielen.
Der Gewinner des Spiels zwischen dem siebten und dem achten Team erhält automatisch den siebten Platz. Der Verlierer des Duells zwischen dem Neunten und dem Zehnten scheidet hingegen aus.
Der Gewinner des neunten und zehnten Spiels spielt gegen den Verlierer des siebten und achten Spiels um den achten - und letzten - Playoff-Platz zu ermitteln.
Im Jahr 2022 sahen die NBA-Play-in-Matches beispielsweise wie folgt aus:
Western Conference:
Minnesota Timberwolves (7) vs Los Angeles Clippers (8)
New Orleans Pelicans (9) vs San Antonio Spurs (10)
Eastern Conference:
Brooklyn Nets (7) vs Cleveland Cavaliers (8)
Atlanta Hawks (9) vs Charlotte Hornets (10)
Die Timberwolves, Pelicans, Nets und Hawks erreichten die Postseason.
Wie die erste Runde der Playoffs funktioniert
Die erste Runde der NBA Playoffs besteht aus vier Begegnungen, die jeweils sieben Spiele dauern. Der Erste mit vier Siegen zieht in das Conference-Halbfinale ein, was bedeutet, dass manchmal nicht alle sieben Spiele ausgetragen werden müssen.
Der Topgesetzte spielt das achte, der Zweite das siebte, der Dritte das sechste und der Vierte das fünfte Spiel.
Das Team mit der besseren Bilanz hat einen Heimvorteil, was bedeutet, dass vier der sieben Spiele auf dem eigenen Rasen ausgetragen werden.
Wie die NBA Conference Halbfinals funktionieren
Die NBA Conference Halbfinals sind die zweite Runde.
In dieser Runde treffen die Sieger der vier vorangegangenen Begegnungen in jeder Conference in einer weiteren Best-of-seven-Serie aufeinander.
Die Regeln des Heimvorteils gelten weiterhin.
Wie die NBA Conference Finals funktionieren
Die NBA Conference Finals sind die dritte Runde der Playoffs, in der die beiden letzten Teams jeder Conference in einer weiteren Serie mit sieben Spielen aufeinandertreffen.
Der Heimvorteil gilt immer noch, was ein entscheidender Faktor für den Verlauf der Serie sein kann. Die Sieger haben dann die Chance, in der letzten Runde der Playoffs den Meistertitel zu gewinnen.
Wie die NBA-Finals funktionieren
Die NBA-Finals sind die letzte Runde der Playoffs und ermitteln den Gesamtsieger des Turniers.
Wie in den vorangegangenen Runden treten auch hier zwei Teams in sieben Spielen gegeneinander an.
In der letzten Saison gewannen die Golden State Warriors die NBA-Finals durch einen Sieg über die Boston Celtics mit vier zu drei Spielen. Stephen Curry wurde zum MVP gewählt.
Zusätzliche Informationen, die Sie sich merken sollten
Wie bereits erwähnt, kann der Heimvorteil in jeder Runde der Playoffs von entscheidender Bedeutung sein und gilt für jede Runde.
Er wird anhand der Rangfolge oder der Platzierung der einzelnen Teams ermittelt. Wenn zum Beispiel die zweitplatzierte Mannschaft gegen die siebtplatzierte Mannschaft spielt, erhält die zweitplatzierte Mannschaft den Heimvorteil.
In jeder der sieben Spielserien wird eine Mannschaft mindestens vier Mal auf vertrautem Boden spielen können, was ausreicht, um den sicheren Einzug in die nächste Runde zu gewährleisten.
Die genauen Spielpaarungen werden in der nächsten Woche bekannt gegeben.